Aufgaben
Die Stv. Leiterin/der Leiter Aufwachraum sichert den reibungslosen Abteilungsbetrieb des Aufwachraums.
* Gemeinsam mit dem Führungsteam übernimmst du die Verantwortung für die Sicherstellung einer optimalen Abteilungsorganisation.
* Du unterstützt bei der Führung, Förderung und beim Coaching deiner Mitarbeiter.
* Schichtplanung und personelle Themen fallen in deine Zuständigkeit.
* Deine Tätigkeit beinhaltet auch die Übernahme von Schichtleitungen auf der Abteilung.
* Es liegt in deiner Verantwortung, die Pflegequalität zu sicherstellen und zu entwickeln.
* Die Hauptverantwortung liegt im Aufwachraum. In Zusammenarbeit mit der Stv. Leitung IMC sowie der Abteilungsleitung IMC/AWR trittst du auch Mitverantwortung in der Führung der Teams IMC/Schmerzdienst ein.
Voraussetzungen
Um erfolgreich in diesem Job tätig sein zu können, benötigst du:
* eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH (bei einem ausländischen Diplom mit SRK Anerkennung)
* eine bereits erlangte Führungsweiterbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
* hohe Fach- und Sozialkompetenz
* dass du dein Wissen einfach und pragmatisch an dein Team vermittelst
* loyale, kommunikative und kooperative Persönlichkeit
* hohes Verantwortungsbewusstsein und hohe Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Benefits
Wir bieten dir eine Chance, in unserer Organisation einzusteigen und dich weiterzuentwickeln. Unser Team ist stolz darauf, Mitarbeitende, die so wie du nach vollen Möglichkeiten suchen, herzlich willkommen zu heißen.
Unsere Gruppe
Unsere Organisation ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Wir umfassen 17 Kliniken in 10 Kantonen. Des Weiteren betreiben wir 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Unsere Organisation zählt 11 025 Mitarbeitende.
],