Du willst etwas lernen, das wirklich zählt – und Menschen dabei helfen, in ihren Alltag zurückzufinden? Dann starte deine AGS-Lehre im Fachbereich Rehabilitation bei uns in der Klinik Schönberg. Dich erwartet ein starkes Team, viel Abwechslung und eine professionelle Begleitung auf deinem Weg zur Assistentin oder zum Assistenten Gesundheit und Soziales. Bewirb dich jetzt für den Lehrbeginn im August 2026!
Was wir dir bieten
* Ein professionelles und engagiertes Bildner-Team mit individueller Betreuung und regelmässigem Austausch
* Zahlreiche Teamaktivitäten
* Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und Praktika in anderen Bereichen der Klinik (Restauration, Arztpraxis, Physiotherapie etc.), um deine Skills zu verbessern
* Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Lohnnebenleistungen
* Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungen, Ausbildung FaGe)
Das bringst du mit
* Du hast die obligatorische Schulzeit auf Real- oder Sekundarschulstufe abgeschlossen
* Du hast Freude im Umgang mit Menschen
* Du bist aufmerksam und hast eine gute Beobachtungsgabe
* Du arbeitest gerne im Team und legst Wert auf gute Umgangsformen
* Du bist offen für unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenenddienste
* Du bringst Interesse und Bereitschaft für eine Schnupperlehre bei uns mit
Deine Ausbildung in der Klinik Schönberg
Willst du mehr über die Ausbildung zur Assistenz Gesundheit und Soziales (AGS) EBA in der Klinik Schönberg wissen? Hier gehts zu weiteren Informationen.
Klingt spannend?
Michael Fahnenstich, Leiter Bildung, freut sich über deinen Anruf
(Telefon +41 33 252 35 57).
Er beantwortet gerne deine Fragen zur Ausbildung bei uns und koordiniert mit dir das weitere Vorgehen.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung
Klinik Schönberg AG, Christoph Jäggi, HR-Services, Schönbergstrasse 40, 3654 Gunten
Die Klinik Schönberg AG als deine Arbeitgeberin
Die Klinik Schönberg AG ist mit 130 Betten die führende Leistungserbringerin für muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation im Kanton Bern. Unsere Klinik liegt an atemberaubender Lage in Gunten am Thunersee und bietet auch Kuren und ambulante Leistungen an. Rund 280 Mitarbeitende sorgen für die Genesung und die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten. Als Teil der Hauenstein Gruppe bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektiven.