Qualitest sucht einen erfahrenen IT- und Kommunikationstechniker (m/w/d) für ein langfristiges Projekt bei einem unserer KundenHier Bringen Sie Sich EinInstallieren, konfigurieren und testen von Software gemäß den SpezifikationenFehlerbehebung bei der Netzwerkkommunikation (Hardware, IP-Ebenen, Dienste/Software) in taktischen Plattformen und LaborumgebungenErsatz von beschädigter HardwareAktualisieren von Systemen (Software- oder Firmware-Upgrade...) und testenFühren von Tests und Evaluierungen neuer Software und Hardware durchUnterstützung der Benutzer und erster Ansprechpartner für die FehlerberichterstattungTesten und warten des Systems innerhalb der Plattform des Kunden.Dies ist ein langfristiges Projekt mit vielen Plattformen, und es ist eine großartige Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen.Technischer Support in verschiedenen Umgebungen: Labore, taktische Plattformen (auch vor Ort) und Fabriken.Arbeitsort: Vor Ort, in Bern (Büro), aber hauptsächlich in Uetendorf (Labor)Arbeitssprache: Schweizerdeutsch/Deutsch und EnglischFührerschein: Ein MussDas Zeichnet Sie AusSie haben Ihr Studium Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossenAssociate Degree oder ein postsekundäres Zertifikat IT und Netzwerkkommunikation2-3 Jahre Erfahrung als Techniker (Techniker, nicht Ingenieur)Erfahrung im Umgang mit Messgeräten, z. B. VSWR-Meter, HF-Analysator und VoltmeterErfahrung im Bereich Funk und TelekommunikationIdealerweise Erfahrung mit dem Betrieb und der Problemlösung von taktischen Funk- und IntercomsystemenVerständnis der Hardware von GerätenErfahrung mit Routern und Switch-Netzwerken: OSPF, IGMP, Multicast, TCP/IPErfahrung in der Arbeit mit Linux-Betriebssystemen: Centos, ALMA, UbuntuErfahrung im Betrieb von OVS und Netzwerken auf 2nd und 3rd LayerHervorragende organisatorische Fähigkeiten und ZeitmanagementHands-on-Mentalität mit der Bereitschaft zu lernen und dies in die Praxis umzusetzenSprache: idealerweise Schweizerdeutsch oder Deutsch und EnglischEin Führerschein und ein Auto sind VoraussetzungArbeitsort: Bern (Büro), aber überwiegend in Thun und KreuzlingenWünschenswertAkkreditierung als A+, Linux+ oder Cisco Certified Network AssociateZertifizierung zum IT-Techniker (z.B. CompTIA A+, Microsoft Certified IT Professional...)Grundlegendes Verständnis von Docker, Containerisierung und Microservices (als Administrator, nicht als Entwickler)Wir BietenZugang zu modernster Software und IP-basierten Funktechnologien, die im militärischen Bereich eingesetzt werden, und die damit verbundene AusbildungErhalten Sie eine Schulung am Arbeitsplatz von ihren Vorgesetzten oder anderen erfahrenen Technikern. Diese Schulung hilft den Technikern, die spezifischen Verfahren und Prozesse der Organisation zu erlernenDa wir auch Praktika unterstützen, sammeln die Techniker praktische Erfahrungen in einer FunkzentraleKlingt spannend? Finden wir auch – und freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr