Ihre Aufgaben
1. Sie analysieren, planen und optimieren die Produktions- und Geschäftsprozesse zur Steigerung von Effizienz und Qualität
2. Sie sind verantwortlich für das Management von Investitions-, Industrialisierungs- und Optimierungsprojekten
3. Sie führen Lean-Management- und KVP-Maßnahmen ein und setzen diese um
4. Sie betreuen die Layoutplanung und die Durchführung von Materialfluss- und Tourenanalysen
5. Sie ermitteln und bewerten Kennzahlen zur Prozessüberwachung und -verbesserung
6. Sie unterstützen bei der Einführung neuer Technologien und Produktionssysteme
7. Sie arbeiten mit der Produktion, Qualitätssicherung, Logistik und anderen Abteilungen zusammen
8. Sie schulen Mitarbeiter in neuen Prozessen und Standards
9. Sie kommunizieren mit Schnittstellen und Lieferanten sowie der technischen Leitung des Projektteams
10. Sie führen Workshops (z.B. SMED) durch und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen und Lösungsvorschläge
11. Sie führen Technologie-Screenings, Benchmark-Analysen und Advanced Manufacturing durch
Ihre Qualifikation
12. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
13. Sie haben Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise als Leiter von Investitions- und Optimierungsprojekten
14. Sie haben einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Zerspanung, Automatisierung, Montage oder Prüftechnik wünschenswert
15. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Produktions- und Fertigungstechnik
16. Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für interdisziplinäre Zusammenhänge
17. Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Umsetzungsstärke
18. Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift. Kenntnisse der französischen Sprache sind von Vorteil.
19. Sie sind bereit, ca. 15% pro Jahr zu reisen