Leiter Gesundheitswissenschaftlicher TechnologiedienstleistungenBeschreibung:Verantwortung für die Leitung interdisziplinärer Kundenprojekte in der Gesundheitswissenschaft während aller Projektphasen bis zur Übergabe an den Kunden.Koordination der Planung/Beschaffung und Ausführung aller Gewerke, auch im nationalen und internationalen Umfeld.Strategische Gestaltung des gesamten Projektmanagements (Stakeholder Management/Change Management/Projektadministration/Terminplanung/Project Controlling/Dokumentenmanagement/Risiko- und Chancenmanagement/Qualitätsmanagement) von Kundenprojekten.Überwachung des Projektumfangs/Fortschritts und der Projektziele, einschließlich der Qualitätsanforderungen.Anforderungen:Akademischer Abschluss in Pharmatechnik/Biotechnologie/Verfahrenstechnik/Maschinenbau/Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studium.Mehrjährige Erfahrung im technischen Projektmanagement mit Schwerpunkt auf Life Science Industrie, insbesondere in der Bereitstellung komplexer Lösungen.Fähigkeit, eine starke Ablauforganisation zu implementieren und aufrechtzuerhalten, um Projekte erfolgreich zu leiten.Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich Englischkenntnisse.Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Allgemeine hohe Projektmanagementkompetenz sowie fundierte Kenntnisse in MS Office, MS Visio, MS Project usw.Reisebereitschaft zum projektspezifischen Einsatz im Inland und bedingt im Ausland.PM-Zertifizierung von Vorteil (PMI/IPMA).Vorteile:Die Chance, sich in einer dynamischen Branche zu beweisen.Einsatzmöglichkeiten sowohl in der Schweiz als auch weltweit.