Leiter/in Hochbau: Herausfordernde Aufgabe an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung
Rorschacherberg ist ein attraktiver Wohnort mit rund 7'600 Einwohnern im Wirtschaftsraum St. Gallen-Bodensee, welcher durch die landschaftliche Vielfalt und Schönheit gefällt. Die Gemeinde verfügt über Seeanstoss zwischen Staad und Rorschach und bietet herrliche Ausblicke auf den Bodensee.
Unser aktueller Stelleninhaber nimmt eine neue Herausforderung an. Wir suchen deshalb zur Ergänzung unseres Teams eine/n Leiter/in Hochbau, um Aufgaben zu bearbeiten, die täglich aufs Neue fordern werden.
Aufgaben
* Führung der Abteilung Hochbau (Bausekretariat) in personeller, fachlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
* Bauberatung von Grundeigentümern, Bauherrschaften und Verwaltungsstellen
* Durchführung des Auflageverfahrens von Baugesuchen
* Bearbeitung und Prüfung von Baugesuchen und Bauermittlungen
* Vorbereitung der Geschäfte für Baukommissionen und Gemeinderat
* Beratendes Mitglied der Baukommission
* Durchführung von Baukontrollen und -abnahmen
* Enge Zusammenarbeit/Schnittstelle mit der Abteilung Bauverwaltung Tiefbau
* Digitalisierung des Baubewilligungsverfahrens vorantreiben
* Führung des Prozesses der Ortsplanungsrevision
* Bauherrenvertretung in gemeindeeigenen Hochbauprojekten
* Durchführung von Einspracheverfahren
Erforderte Kenntnisse und Fähigkeiten
* Kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise, kommunikationsstark
* Teamfähige, selbständige, zuverlässige und initiative Persönlichkeit mit Führungserfahrung und Durchsetzungsvermögen
* Fundierte Kenntnisse im Bau-, Umwelt- und Verwaltungsrecht
* Grundlegende kaufmännische Fähigkeiten
Wertschätzung
Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung, die Sie täglich aufs Neue fordern wird. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen sind für uns selbstverständlich.