ArbeitsortKompetenzzentrum für Menschen mit geistiger BeeinträchtigungStellenantrittper sofort oder nach VereinbarungDarauf kannst du dich freuenDu trägst die Verantwortung für die personelle und fachliche Führung des Pflege- und BetreuungspersonalGemeinsam mit dem interprofessionellen Leitungsteam verantwortest du die Umsetzung von adäquaten und effizienten Arbeitsprozessen im Rahmen des Stationskonzepts und hältst dabei wirtschaftliche Budgetvorgaben einZusammen mit dem Oberarzt gestaltest du das Stationskonzept inhaltlich weiter und sorgst für eine zukunftsorientierte Organisation und QualitätsstrukturDu planst die Einsatz- und Ruhezeiten des Pflege- und Betreuungspersonal auf der StationDu betreust Menschen mit psychischer Beeinträchtigung mit unterschiedlichem Pflegebedarf und beziehst dabei Angehörige aktiv mit einDu unterstützt das Pflegeteam im StationsalltagDas kannst du bewegenDu kannst gemeinsam mit uns eine etablierte Spezialstation in die Zukunft führenDu gestaltest das Schnittstellenmanagement von bereichsübergreifenden Arbeitsprozessen und arbeitest in Projekten mitDu wirst Teil eines ambitionierten Leitungsteam, das die Zukunft aktiv gestaltet und sich gegenseitig unterstütztDu gestaltest die Ausbildung von Sozialpädagogen, Pflegefachpersonen und Fachangestellte aktiv mitDas bringst du mitDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH, oder in Sozialpädagogik HF/FHIdealerweise hast du bereits Erfahrung im psychiatrischen BereichDu bringst vorzugsweise Führungserfahrung inklusive einer entsprechenden Weiterbildung (CAS) mit oder bist bereit, eine solche zu absolvierenDein Führungsstil ist wertschätzend, reflektiert und ziel- sowie ergebnisorientiert mit hoher Fach- und SozialkompetenzDu lebst konstruktive und lösungsorientierte TeamarbeitDu hast eine hohe verbale und nonverbale KommunikationsfähigkeitWarum ans PZM?Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.Fragen?Eduard Felber, Leiter Pflege Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie, Tel. 031 720 83 34, hilft dir gerne weiter. j4id9866366a j4it0940a j4iy25a