Diesen Beitrag können Sie leisten
Die militärökonomische Steuerung der verantworteten Luftfahrtsysteme der Luftwaffe über den gesamten Lebensweg sicherstellen
Organisationsübergreifende Systemteams führen und die Weiterentwicklung der Systeme gewährleisten
In der Ausserdienststellungsphase als Projektleiter/-in die Projektorganisation führen und in dieser Rolle das Finanz- und Systemcontrolling sicherstellen
Systembewirtschaftungskonzepte und die Logistikprozesse entsprechend den Lebenswegphasen der Systeme unter Berücksichtigung der militärischen Aspekte erstellen bzw. umsetzten
Die Service Level Agreements für die Fremdvergabe von Instandhaltungsleistungen an die Industrie verhandeln und das zugeteilte EIB (Ersatzmaterial- und Instandhaltungsbudget) bewirtschaften
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Hochschulstudium (HF, FH, Universität) in technischer oder Betriebswirtschaftlicher Richtung; MBA/EMBA in Betriebswirtschaft / Management oder vergleichbarem Gebiet von Vorteil
Projekt- und/oder Produktemanagementerfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
Fähigkeit komplexe Zusammenhänge rasch zu erkennen und Lösungen konzeptionell zu erarbeiten und umzusetzen
Selbstständige, verantwortungsvolle, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Stilsichere aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draußen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
#J-18808-Ljbffr