DECTRIS ist ein erfolgreiches und expandierendes Hightech-Unternehmen, das Röntgen- und Elektronendetektoren entwickelt und produziert. Unsere Detektoren werden weltweit an Großforschungsanlagen und in der Industrie eingesetzt. Ihre einzigartigen Eigenschaften ermöglichen wissenschaftliche Durchbrüche in Life Sciences und Materialwissenschaften. Unser Team besteht aus über 170 Mitarbeitenden in der Schweiz, den USA und Japan. Bei DECTRIS verbinden wir Innovation mit agilen Industriepraktiken. Als Spin-off des Paul Scherrer Instituts fokussieren wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden, um wissenschaftliche Exzellenz mit qualifiziertem Service und industriellem Know-how zu vereinen.
Unsere Wissenschaftler sowie technische und kaufmännische Experten sorgen dafür, dass unsere Kunden von neuesten Technologien profitieren.
DECTRIS legt großen Wert auf kollaborative Zusammenarbeit statt auf traditionelle Hierarchie und orientiert sich an den Prinzipien der Soziokratie 3.0.
Wir suchen eine/n hochmotivierte/n und qualifizierte/n FPGA/SoC-Ingenieur/in mit fundierten Kenntnissen in VHDL und embedded C Entwicklung zur Verstärkung unseres Engineering-Teams. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit Embedded Linux mit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Verifikation von FPGA- und SoC-basierten Systemen, die für unsere Produkte entscheidend sind. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, um leistungsstarke, skalierbare und zuverlässige Lösungen zu entwickeln.
Ihre Aufgaben
* Entwerfen und Implementieren von FPGA/SoC-Lösungen, inklusive Architekturkonzepten, Simulation und Validierung
* Zusammenarbeit mit Hardware- und Software-Ingenieuren zur nahtlosen Systemintegration
* Technische Leitung nach aktuellen Methoden und Best Practices im FPGA/SoC-Design
* Verfolgen von Technologietrends in FPGA/SoC-Entwicklung und Aktualisierung des Wissensstands
* Entwicklung und Integration von embedded Linux Treibern und Anwendungen für kundenspezifische FPGA/SoC-Plattformen, falls Erfahrung vorhanden
Ihre Fähigkeiten
* Bachelor- oder Master-Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
* Beherrschung von VHDL und FPGA/SoC-Entwicklungstools (z.B. AMD/Xilinx Vivado und Vitis)
* Erfahrung mit selbstprüfender Verifikation, idealerweise mit Cocotb/Python
* Erfahrung mit C/C++ für embedded Systems (SoC, Microblaze)
* Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen und CI/CD-Praktiken
* Idealerweise Erfahrung mit embedded Linux, Yocto, Bootloader, Kernel, Device Tree und Treiberentwicklung
* Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Liebe zum Detail
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten die Mitarbeit in einem erfolgreichen, wachsenden High-Tech-Unternehmen in einem internationalen, wissenschaftlichen Umfeld. Werden Sie Teil eines führenden Anbieters von HPC-Röntgendetektoren für Wissenschaft und Industrie. Unser internationales Team besteht aus über 170 erfahrenen Ingenieuren, Wissenschaftlern und Fachleuten. Die Unternehmenssprachen sind Deutsch und Englisch. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitsregelungen, moderne Infrastruktur, Weiterbildungen, Homeoffice-Möglichkeiten, Firmenveranstaltungen und mehr.
Ihr zukünftiges Team
Unser kleines Team entwickelt Firmware und embedded Software für herkömmliche FPGAs und SoCs in all unseren Produkten. Die Herausforderungen sind hoch, z.B. bei Datenraten über 100 Gbit/s und schneller Bildverarbeitung. Wir bauen modulare Firmware mit eigenen IP-Blocks und setzen auf bewährte CI/CD-Methoden, um Fehlerbehebungen und Feature-Updates während des gesamten Lebenszyklus bereitzustellen.
#J-18808-Ljbffr