%
Nottwil
nach Absprache jeweils im Januar/April/August/November
Werde Teil von etwas Grösserem. Arbeite mit über 2000 Spezialistinnen und Spezialisten aus mehr als 100 Berufen zusammen und ermögliche querschnittgelähmten Menschen ein selbstbestimmtes Leben. Auf dem modernen Campus in Nottwil erwartet dich eine inspirierende Atmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Das sind deine Aufgaben
* Du bist verantwortlich für die Begleitung, Pflege und Betreuung der Patient*innen, auch als Bezugspflege
* In verschiedenen Teams arbeitest du interprofessionell und aktiv mit
* Du stärkst das Bewusstsein von Patient*innen im Umgang mit den Risikofaktoren einer Querschnittlähmung
* Du berätst und schulst Patient*innen sowie Angehörige, um deren Wissen rund um das Thema Querschnittlähmung für ein selbstbestimmtes Leben aufzubauen
* Einmal pro Jahr wechselst du die Abteilung und erhältst zudem Einblicke in Bereiche wie Intensivstation oder Respicare
* Begleitet wirst du während dem Studium durch eine bildungsverantwortliche Person und einem*r Berufsbildner*in
* Zusätzliche Lernbegleitungssequenzen erfolgen durch unsere Flying Teacher
Das zeichnet dich aus
* Du verfügst über eine abgeschlossene Lehre als Fachfrau*mann Gesundheit (FAGE) oder eine Berufslehre EFZ in einem anderen Berufsfeld, Gymnasium oder Fachmittelschule und möchtest in der Pflege durchstarten
* Du hast Interesse am Kontakt mit querschnittgelähmten Menschen
* Deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität runden dein Profil ab
Besuche eine unserer Informationsveranstaltungen und erfahre, wieso du in deiner Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann HF im Schweizer Paraplegiker-Zentrum dein Talent entfalten kannst und welche Entwicklungsmöglichkeiten dir nach der Ausbildung offen stehen. Hier geht es zur Anmeldung.
Das erwartet dich
Sinnhaftigkeit
Deine Arbeit ist sinnstiftend – du unterstützt ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für Menschen mit Querschnittlähmung.
Arbeitsklima
Wir sind alle per Du und begegnen uns auf Augenhöhe. Die enge Zusammenarbeit, unsere Mitarbeitendenfeste und Teamanlässe sorgen für eine familiäre Atmosphäre.
Kurse und Weiterbildungen
Du kannst spannende Kurse, Weiterbildungen und Lerncoachings besuchen.
Betreuung auf Augenhöhe
Du erhältst eine persönliche und professionelle Betreuung auf Augenhöhe.
Freizeitangebote
Du profitierst von vielen Freizeitangeboten und Benefits, zum Beispiel Fitnessräume, Hallenbad, eigener Privatstrand, Sportanlagen und Shopping-Vergünstigungen.
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
Deine Ansprechperson
Fragen zum Bewerbungsprozess
Sarah Kieliger
Recruiterin
Fragen zur Stelle
Stefanie Hiltbrand
Co-Leitung Berufsbildung Pflege