Überblick
Leben und arbeiten in Gstaad. Die Gemeinde Saanen mit dem renommierten Ferienort Gstaad liegt inmitten einer milden und offenen Berglandschaft. Die Region verbindet hohe Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und ein breites Freizeitangebot. Ob Wintersport, Wandern, Biken oder kulturelle Veranstaltungen – das Saanenland bietet eine aussergewöhnliche Umgebung zum Leben und Arbeiten. Dank guter Infrastruktur, vielen Arbeitsplätzen und grossen familienergänzenden Angeboten ist die Region für Familien ebenso attraktiv, wie für weltoffene Menschen, die eine neue Herausforderung in einem inspirierenden Umfeld suchen.
Das Oberstufenzentrum Ebnit in Gstaad ist Teil der Volksschule der Gemeinde Saanen. An unserem Standort werden rund 160 Jugendliche in 8 Klassen auf Real- und Sekundarschulniveau unterrichtet. Ein motiviertes, engagiertes und altersdurchmischtes Team begleitet die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg.
Stellenbezeichnung
SL OSZ Ebnit Gstaad 58%, optional SL Prim Bissen-Turbach 18% und/oder HSL 10%
Oberstufenzentrum Ebnit
3780 Gstaad
Aufgaben
* Pädagogische, personelle und organisatorische Führung der Schule OSZ Ebnit Gstaad
* Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonenteam, den Eltern, der Hauptschulleitung, den Behörden dem Schulsekretariat und den Fachstellen
* Weiterentwicklung und Sicherstellung einer guten Unterrichts- und Schulqualität
* Vertretung der Schule nach aussen
* Verantwortung für Organisation und Information
Anforderungen
* Führungskompetenz – Verantwortungsbewusstsein, natürliche Autorität, authentisch und Vorbildfunktion
* Kommunikationsstärke, Zielorientierung, Organisationsgeschick
* Lösungsorientierte Grundhaltung, Durchsetzungsvermögen und Loyalität
* Selbstkompetenz – Begeisterungsfähigkeit, Belastbarkeit und Ausdauer
* Strukturiertheit, Verlässlichkeit, Flexibilität und Gelassenheit
* Sozialkompetenz – Positive, wertschätzende und empathische Grundhaltung, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Glaubwürdigkeit
* Arbeitsverhalten – Selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise, grosses Engagement, hohe Präsenz und Erreichbarkeit, Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und kurzfristigem Troubleshooting auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten
Voraussetzungen
* Wünschenswert wären Kenntnisse des bernischen Bildungssystems
* Führungserfahrung in schulischen oder anderen Bereichen
* Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder Bereitschaft, diese in den kommenden Jahren zu absolvieren
* Unterrichtserfahrung auf der Volksschulstufe
* Lehrdiplom
Rahmenbedingungen
* Ein Oberstufenzentrum mit 8 Klassen auf Real- und Sekundarschulniveau
* Ein motiviertes, engagiertes und altersdurchmischtes Team
* Gestaltungsspielraum für pädagogische und organisatorische Entwicklungen
* Unterstützung durch das Kollegium, die Hauptschulleitung, die Behörden, das Schulsekretariat und die Fachstellen
* Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien
* Optional das Mandat der Hauptschulleitung (10%). Die Anstellung ist im ersten Jahr befristet mit Option auf Verlängerung. Kann mit der Stellenausschreibung der Primarschule Turbach-Bissen kombiniert werden.
Auskunft und Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Martin Stähli, HSL, unter Telefonnummer 079 652 31 38 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen via KSML Portal an: Bildungskommission der Gemeinde Saanen, Herr Philippe Marmetz. Hd. Schulsekretariat, Schönriedstrasse 7, 3792 Saanen
#J-18808-Ljbffr