Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Lehrstelle als detailhandels­fachmann/ -frau

Langnau am Albis
Ausbildung
Migros
EUR 1’000 - EUR 1’400 pro Jahr
Inserat online seit: 8 Oktober
Beschreibung

Als Profi im Detailhandel (EFZ/EBA) ist es deine Aufgabe, Kundinnen und Kunden zu beraten. Du sorgst dafür, dass die Ware im Geschäft stets ansprechend präsentiert wird. Du kennst dich mit den Eigenschaften und der Anwendung der Artikel aus. Hinter den Kulissen tätigst du Bestellungen, nimmst Warenlieferungen entgegen, prüfst die Ware und sorgst dafür, dass sie richtig gelagert wird.

Mit WhatsApp bewerben


Arbeitsort


Genossenschaft Migros Zürich

Langnau

Hintere Grundstrasse 2

8135 Langnau am Albis


Berufsschule


Berufsfachschule für Detailhandel Zürich

Niklausstrasse 16

8006 Zürich


Wichtige Hinweise


Bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Schnupperberichten.


Was du mitbringst



Vorbildung


Abgeschlossene obligatorische Schulzeit


Deutsch (gute Kenntnisse)

* Du überzeugst mit deiner positiven Einstellung
* Du liebst den Kundenkontakt und bist dienstleistungsorientiert
* Du überzeugst durch dein Kommunikationstalent
* Dich begeistert das Gestalten von Einkaufserlebnissen
* Du bist interessiert an der Präsentation und der Bewirtschaftung von Produkten
* Du arbeitest gerne im Team, handelst lösungsorientiert und hast ein Flair für Zahlen
* Du organisierst gerne und hast eine gute Auffassungsgabe
* Du hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit


Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet


Jahre

Schultage pro Woche

Monatslohn

1

1.5 Tage

CHF 1000.–

2

2 Tage

CHF 1200.–

3

1 Tag

CHF 1400.–


Was wir dir bieten



Handy-Abo


Du darfst dich auf Sonderkonditionen für das Handy-Abo freuen


Cumulus-Punkte


Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen


Freizeit- und Kulturangebote


Du profitierst von vergünstigten Tickets bei ausgewählten kulturellen Veranstaltungen


Sport- und Fitnessangebote


Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHF 1000.– z. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen


Ferien


6 Wochen Ferien


Samstagsarbeit


Mindestens 12 freie Samstage pro Jahr


Unterstützung Berufsmatura


Du kannst bei uns eine Berufsmaturität oder auch eine Zusatzlehre absolvieren


Beteiligung Schulgeld


CHF 200.- Bildungsguthaben pro Lehrjahr


Beteiligung Notebook


CHF 500.- Gutschein für deinen Laptop bei Lehrstart


QV-Prüfungsvorbereitung


Du profitierst von spezifischen Vertiefungsmodulen und erhältst Unterstützung bei der QV-Vorbereitung


Bewerbung & Kontakt


Deborah Gisler

Recruitment Partnerin


Rekrutierungsprozess


Vorselektion der Bewerbungen

Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen

Persönliches Bewerbungsgespräch

In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte. Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche

Referenzauskunft

Beim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von Lehrer*innen oder ehemaligen Vorgesetzten bestätigen. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde, allerdings nur mit deiner Zustimmung, eingeholt werden. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche

Schnuppertag

Hier lernst du an einem Tag deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns. Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst. Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche

Angebot & Vertragsausstellung

Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Langnau am Albis
Jobs Horgen (Bezirk)
Jobs Zürich (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Lehrstelle als Detailhandels­fachmann/ -frau

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern