Art der Arbeit
Diese Hauptaufgaben sind Dir bestens vertraut:
Untersuchung & Befunderhebung: Analyse von Beschwerden und Bewegungsfunktionen zur Planung der Therapie Therapie & Behandlung: Durchführung aktiver und passiver Massnahmen zur Förderung von Mobilität, Kraft und Funktion Anleitung & Beratung: Schulung zu Übungen, Haltung und Verhalten im Alltag Teamarbeit: Zusammenarbeit mit ÄrztInnen und anderen Gesundheitsfachpersonen Dokumentation: Festhalten von Therapieverlauf und Behandlungsergebnissen
Anforderungsprofil
UNSER WUNSCHZETTEL:
Du bist ausgebildete/r PhysiotherapeutIn mit SRK-Anerkennung. Du hast bereits Erfahrung, idealerweise mindestens zwei Praxisjahre. Aktive Rehabilitation liegt dir am Herzen. Du arbeitest gerne evidenzbasiert und mit modernen Methoden. Teamgeist und Eigenverantwortung sind für dich selbstverständlich. Du bringst dich ein, bleibst neugierig und möchtest dich stetig weiterentwickeln. Zusatzqualifikationen sind bei uns willkommen - z.B. in den Bereichen Beckenboden-, Kieferphysio- oder Boeger-Therapie. In Deutsch bist Du sicher und jede weitere Fremdsprache ist natürlich von Vorteil. Du bist digital unterwegs und dokumentierst deine Behandlungen routiniert am Computer.
WAS DICH ERWARTET:
Mitten im Geschehen: Zentrale Lage, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt - perfekt erreichbar, mit Parkplätzen direkt vor der Tür. Raum zum Arbeiten und Wohlfühlen: Moderne, lichtdurchflutete Behandlungsräume und ein grosszügiger Trainingsbereich schaffen eine Atmosphäre, in der du und deine PatientInnen euch rundum wohlfühlen können. Teamwork auf Augenhöhe: Bei uns bist du Teil eines eingespielten, offenen Teams. Austausch, Unterstützung und echtes Miteinander stehen an erster Stelle - inklusive einer Leitung, die ein offenes Ohr für dich hat. Faire Bezahlung mit Wertschätzung: Dein Einsatz wird gesehen - Wir bieten ein transparentes, modernes Lohnmodell mit attraktiven Boni. Mehr Balance im Alltag: Geniesse geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste, 5 Wochen Urlaub, plus eine Woche extra für deine persönliche Weiterbildung. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen: Ob interne Schulungen oder externe Fortbildungen - wir fördern dein Weiterkommen mit Zeit, Budget und echtem Interesse an deinem Wachstum. Fokus auf Therapie, nicht Bürokratie: Ein erfahrenes Sekretariat kümmert sich um Termine und Administration, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was du am besten kannst. Gesundheit beginnt bei dir selbst: Unser Trainingsbereich steht dir auch privat offen. Bleib in Bewegung, auch zwischen den Terminen!
IST DAS DEIN NEUER JOB? FÜHLST DU DICH ANGESPROCHEN?
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen.
DEIN KONTAKT:
Sascha Lempart
JOB PARTNER AG
Albulastrasse 57
8048 Zürich
jid0dd82cea jit0520a jiy25a