Was Sie bewegenSie tragen die personelle, organisatorische, fachliche und finanzielle Gesamtverantwortung der Klinik für Innere Medizin über beide Standorte Triemli und Waid und leiten fachlich und organisatorisch den Standort Triemli.Für die internen und externen Zuweisenden sind Sie die kompetente Fachperson und pflegen einen kollegialen, auf Vertrauen und Respekt basierenden Umgang. Mit anderen Fachdisziplinen pflegen Sie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.Sie engagieren sich aktiv sowie nachhaltig in der Förderung der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, setzen sich für höchste Bildungsstandards ein und gestalten ein motivierendes und kollegiales Arbeitsklima.Als Mitglied der Departementsleitung «Innere Medizin» wirken Sie aktiv bei der Gestaltung und Umsetzung der Departementsziele sowie der Weiterentwicklung des Departements mit.Es besteht die Möglichkeit, auch die Funktion als Departementsleiterin bzw. Departementsleiter der «Inneren Medizin» (Mitglied der Spitalleitung) zu übernehmen.Was Sie auszeichnetEidgenössischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel für Allgemeine Innere MedizinHabilitation und Weiterbildung im Bereich Leadership/Management/BWLMehrjährige Führungserfahrung auf leitender Stufe in einer Medizinischen Klinik in einem Universitäts- oder ZentrumsspitalEmpathische Persönlichkeit mit hoher Integrations-, Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie systematische und aktive ProblemlösungskompetenzFreude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie der Mitarbeit strategischer Projekte und der Weiterentwicklung des SpitalsDarauf können Sie sich freuenEs erwartet Sie eine leitende Funktion in einem renommierten, modernen hochqualifizierten und innovativen Arbeitsumfeld. Das Arbeitsklima ist geprägt von einer offenen Kommunikation, Respekt und Wertschätzung und einem unkomplizierten und persönlichen Miteinander. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, familienfreundlichen Rahmenbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen. Als Mitglied der Departementsleitung haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft des Stadtspitals Zürich entscheidend mitzugestalten.Interessiert?Für weitere Auskünfte stehen Guido Meyer und Sarah Calvi unter +41 44 545 80 80 gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail an kontakt@verus-advisory.ch. jid9740525a jit0729a jiy25a