Deine Aufgaben:Du bearbeitest Kundenanfragen zu spezifischen Klimaschutzprojekten und erstellst passgenaue Offerten gemeinsam mit dem Sales Team. Du berätst Kund*innen zu Klimaschutzprojekten in der Wertschöpfungskette – etwa zu SBTi-Ansätzen oder Net Zero Strategien. Du identifizierst und entwickelst gemeinsam mit Kund*innen massgeschneiderte Klimaschutzprojekte. Du führst Vor-Machbarkeitsstudien und Machbarkeitsstudien für Projekte innerhalb der Wertschöpfungskette durch. Du entwickelst, zertifizierst und leitest internationale kundenspezifische Klimaschutzprojekte – von der Idee bis zur Umsetzung. Du bringst dich flexibel in die Weiterentwicklung des Teams ein – dein Aufgabengebiet wächst mit dir. Du arbeitest dich schnell in einen komplexen und dynamischen Themenbereich ein. Du verstehst die Bedürfnisse von Kund*innen und findest Lösungen, die fachlich überzeugen und strategisch wirken. Du verbindest die Welt der NGOs, der internationalen Zusammenarbeit und der Privatwirtschaft. Dein Profil:Du hast einen Universitätsabschluss (Master) oder gleichwertige Ausbildung/Berufserfahrung. Du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung als Projektleiter*in oder in einer vergleichbaren Rolle mit – im CO₂-Markt, in der Entwicklungszusammenarbeit oder in einem Unternehmen mit Fokus auf Klimaschutz, Nachhaltigkeit oder Wertschöpfungsketten. Du hast fundierte Kenntnisse des CO₂-Marktes, Interesse an Klimapolitik und den Marktmechanismen. Du verfügst über Erfahrung in der Projektentwicklung und -zertifizierung, in der internationalen Zusammenarbeit und in der Angebotserstellung. Du hast ein gutes Verständnis für Kundenbedürfnisse, vor allem Kenntnisse zu Klimaschutzprojekten in Wertschöpfungsketten Deine Erfahrungen mit Remote Sensing stellen ein Plus dar. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bist stark im Projektmanagement sowie in Verhandlungen. Du bist kommunikativ, belastbar, zielstrebig und überzeugst im Kundenkontakt. Du hast Freude an interkultureller und internationaler Zusammenarbeit. Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch; Französisch ist erwünscht. Das bieten wir:Eine sinnstiftende Aufgabe in einer internationalen Klimaschutzorganisation Flexible Arbeitszeiten und Überstundenkompensation Flexibler Mix zwischen Homeoffice und Büro sowie Arbeiten im Zug 25 (Schweiz) bzw. 30 Urlaubstage (Deutschland) im Jahr, Ferienkauf und Sabbatical Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel Jährliches Weiterbildungsbudget Übernahme von Versicherungen und Pensionskasse Ergonomisches Arbeiten, z.B. höhenverstellbare Tische Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Lohnvorstellung und Verfügbarkeit auf unserem Bewerbungsportal. Für weitere Auskünfte wende dich gerne an unsere Talent Acquisition Managerin Heidi: (bitte keine Bewerbungen über diese E-Mail einreichen). jidbdeb7c8a jit1042a jiy25a