Wir helfen Menschen. Engagiere dich mit uns für ein solidarisches und respektvolles Zusammenleben!
Caritas Luzern führt vielfältige Programme zur beruflichen und sozialen Integration durch. In Zusammenarbeit mit den Kantonen und Gemeinden realisieren wir verschiedene Programme für Erwerbslose zur Integration in den Arbeitsmarkt. Unsere Programme werden durch ein breites Kursangebot ergänzt, darunter Deutschkurse für Mütter mit kleinen Kindern. Während die Mutter entspannt den Deutschkurs besucht, wird ihr Kind von dir betreut.
Mitarbeiter*in Kinderbetreuung (40 % - an 6 Halbtagen)
Deine Aufgaben:
Mit viel Engagement und Herzlichkeit förderst und betreust du Kinder ab 8 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Du leitest und begleitest altersgerechte Aktivitäten, wobei du den Fokus auf die frühe Sprachförderung legst. Die Dokumentation der kindlichen Entwicklung sowie der intensive Kontakt zu den Müttern gehören zu deinen Aufgaben. Das Angebot der Kinderbetreuung findet während den Schulwochen in Luzern statt.
Als Leiter*in der Deutschkurse und Kinderbetreuung schätzt du die enge Verbindung zwischen Mutter und Kind. Die Nutzung gemeinsamer Lernmaterialien stärkt die Sprachentwicklung sowie das gemeinsame Lernen und Wachsen.
Wir legen Wert auf Team-Austausch und Kontakt. Daher wünschen wir uns, dass du dich mit deiner Person und deinen Erfahrungen als zertifizierte Spielgruppenleiter*in, idealerweise mit Weiterbildung in der frühen Sprachförderung, bei uns einbringst. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) sowie weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Kenntnisse im Umgang mit E-Mails und Office-Programmen erleichtern die Arbeit.
Wir begleiten jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung mit Einfühlungsvermögen, Interesse und Offenheit für Kinder und Mütter aus verschiedenen Kulturkreisen.
Unser Team pflegt einen offenen, wertschätzenden Umgang, unterstützt sich gegenseitig und freut sich auf die tägliche Aufgabe, soziale Integration zu fördern. Die Arbeit in hellen, liebevoll eingerichteten Räumen und gute Arbeitsbedingungen machen unsere Tätigkeit erfüllend.
Für weitere Informationen wende dich gerne an Esther Föcker, Leiterin Bildung für Frauen:
Tel. 041 368 54 29
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr