 
        
        Aufgaben
und Verantwortlichkeiten
 1. Durchführung von Investitionsprojekten in der Schweiz und Deutschland mit Gesamtverantwortung für die Erreichung der Projektziele.
 2. Einhaltung und Durchsetzung der standortspezifischen HSEQ-Richtlinien, sowie die Erstellung & Überprüfung von Sicherheitskonzepten im Projekt in Zusammenarbeit mit dem Bereich HSEQ
 3. Planung aller benötigten Ressourcen zur Projektrealisierung und enge, regelmässige Abstimmung des Bedarfs an Fachpersonal mit der Abteilung Engineering, sowie Fachplanern und externen Dienstleistern und Lieferanten
 4. Führung und aktive Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Anfragedokumentation / Spezifikationen durch das Projekt-Team zur Einholung von Offerten für Projektleistungen
 5. Organisation und Leitung von regelmässigen Steering Committees, Projekt-Teammeetings und aller weiteren notwendigen Fachmeetings oder Adhoc-Meetings zur Projektsteuerung und Sicherstellung der Projektziele und Kundenzufriedenheit
 6. Regelmässige Überwachung von allen Projekt-Leistungen, insbesondere von Terminen und Pendenzen, aller internen, wie auch externen Projekt-Beteiligten
 7. Überprüfung der Einhaltung des Projektbudgets unter Berücksichtigung der Ist-Kosten, Obligos und Kostenvorausschau mit allen Beteiligten
 8. Pflege des Projekt-Terminplans, mit Massnahmen zur Zeitersparnis
 9. Behördenmanagement für alle Belange des Projektes, wie Baugesuche oder Einrichtungsgesuche, UVP, Abnahmen, Inspektionen und dergleichen
 10. Organisation und lückenlose Ablage der Projektdokumentation, sowohl technischer Art, wie auch Projektkorrespondenz & E-Mails über die gesamte Projektlaufzeit für den vollständigen Liefer- und Leistungsumfang durch alle Projektbeteiligten
 11. Dokumentierten Erfahrungsrückfluss an die Organisation Realisierung
 12. Sicherstellen der bedarfsgerechten Qualitätsdokumentation und Qualitätskontrolle im Projekt durch Routine-Meetings und sporadische Audits
 13. Legal Compliance: Durchsetzen aller einschlägigen, gesetzlichen und firmenspezifischen Vorgaben (Technik / Personal / Umwelt / Sicherheit)
 14. Systematische Erfassung und Aufbereitung von Claims im Projekt
 15. Weisungsbefugnis für alle Projektteam-Mitglieder und Genehmigung von Absenzen von Projekt-Teammitgliedern, bei Sicherstellung einer adäquaten Vertretung durch die Fachstelle oder den externen Leistungserbringer
 16. Befugnis zur Setzung von Projekt- und Bonuszielen der zugeteilten Projekt-Teammitglieder zusammen mit den jeweiligen Linienvorgesetzten
Profil
 17. Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, Fachrichtung Mechanik oder Elektrotechnik
 18. Project Management Professional (IPMA) – Zertifizierung oder ähnlich
 19. Sehr gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
 20. Mehrjährige Erfahrung in der Gesamtleitung von grösseren Projekten in der Chemie / Life-Science Industrie oder im Maschinenbau / Anlagenbau mit Leistungsausweis und Referenzen
 21. Hervorragende Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, unablässiges Streben nach Lösungen, um das Projekt voranzubringen
 22. Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Team-Führungskompetenz
 23. Motivierendes, proaktives und kommunikatives Auftreten im Team und gegenüber dem Kunden, sucht unablässig «Win-Win» - Lösungen
 24. Strukturierte, organisierte und zielgerichtet Arbeitsweise
 25. Ausgeprägte Sensibilität im Umgang mit Risiken & Opportunitäten im Projekt. Erfahren in der Identifikation, Beschreibung und Mitigation von Risiken, bzw. Realisierung von Opportunitäten
 26. Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch