Dauerstelle
Gesundheitszentren fur das Alter
Das Gesundheits und Umweltdepartement beschaftigt rund 7500 Mitarbeitende und sorgt dafur, dass die Einwohner*innen in Zurich gesund leben und alt werden konnen. Wir betreiben das Stadtspital Zurich sowie die Gesundheitszentren fur das Alter an rund 40 Standorten. Die stadtischen Gesundheitsdienste sorgen mit verschiedenen Angeboten fur die Schwachsten unserer Gesellschaft. Der Umwelt und Gesundheitsschutz setzt sich fur die Gesundheit und eine nachhaltige Stadt ein. Zum GUD gehort zudem die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zurich mit 34 Siedlungen und ca. 2000 Wohnungen. Die heutige Direktorin der Gesundheitszentren fur das Alter lasst sich vorzeitig zu Beginn des Jahres 2026 pensionieren. Fur diese strategische und herausfordernde Funktion suchen wir eine oder einen Nachfolger*in.
Aufgaben
* Sie fuhren die Dienstabteilung strategisch und operativ (rund 3300 Mitarbeitende und uber 800 Auszubildende) mit dem Ziel, den unternehmerischen, gesetzlichen und politischen Auftrag zu erfullen und die Dienstabteilung stetig weiterzuentwickeln, um so die konsequente Ausrichtung der Dienstabteilung auf die Grosse der Organisation voranzutreiben.
* Sie pflegen den Dialog mit den Stakeholdern und der Offentlichkeit und entwickeln tragfahige Netzwerkstrukturen in Politik, Gesellschaft und Fachgremien (kantonal und national).
* Sie nehmen die Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung in den Angeboten der Gesundheitszentren und Pflegewohngruppen an den dezentralen Standorten sowie des geriatrischen Dienstes wahr und sind verantwortlich fur die eigenen Miet und Pachtobjekte und das Schulungszentrum Gesundheit.
* Sie steuern und begleiten wichtige Projekte wie zum Beispiel die Umsetzung der Baustrategie der Dienstabteilung in Zusammenarbeit mit anderen stadtischen Stakeholdern, die Umsetzung der Pflegebettenplanung oder die Weiterentwicklung eines aussagekraftigen Controllings fur die Dienstabteilung.
* Sie fordern aktiv Innovationen in der Dienstabteilung und orientieren sich dabei an den Vorgaben der Altersstrategie 2035 sowie an politischen Anforderungen. Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklungen und setzen diese gezielt in Ihrer Arbeit um immer mit dem Ziel, eine hohe medizinische und pflegerische Qualitat zu sichern und voranzutreiben.
Profil
1. Hochschulabschluss auf Stufe Master in Sozial, Geistes oder Naturwissenschaft oder aquivalente Aus und Weiterbildung sowie Leitungsnachweis und Weiterbildungen in Fuhrung und Management, Betriebswirtschaft und Projektmanagement, von Vorteil mit Erfahrung aus dem Gesundheitsbereich
2. Fundierte analytische, strategische und konzeptionelle Fahigkeiten mit einem entsprechenden Leistungsausweis im Umgang mit komplexen und strategischen Aufgabestellungen
3. Hohe Fuhrungs und Sozialkompete