Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.
1. Arbeiten im Tagesbetrieb und Bereitschaft für Pikett Einsätze ca. alle sechs Wochen (SA/SO)
2. Beheben von Störungen an Produktionsanlagen (ungeplante Instandhaltung)
3. Durchführen von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen (geplante Instandhaltung)
4. Durchführen von Optimierungen an Anlagen in Zusammenarbeit mit der Produktion und Technik
5. Mitarbeit bei der Ersatzteilbewirtschaftung und kontinuierlichen Verbesserungen des Fachbereichs
6. Abschliessen von Wartungsaufträgen und Störmeldungen in SAP
7. Einhaltung der geltenden GMP Richtlinien
* Abgeschlossene Berufslehre (Automatiker/-in, Produktionsmechaniker/-in) oder ähnliches
* Vorzugsweise Erfahrung im Anlagenunterhalt oder auch Anlagenbau / Maschinenbau
* Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie eine ausgeprägte Affinität für die Steuerungstechnik
* Hohe Eigenverantwortung und selbständiges, zuverlässiges Arbeitsweise
* Belastbar, teamfähig und flexible Persönlichkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits
Pensionskasse
Ypsomed übernimmt 55% der Vorsorgebeiträge
Beitrag zur Mobilität
E-Ladestationen, Halbtax-Abo, Parkplätze, ÖV-Anbindung
Kostenlose Sportanlagen
Schweizweit günstige oder kostenlose Sportangebote
Familienfreundlich
Finanzielle Beteiligung an der Kinderbetreuung
Arbeitszeit-gestaltung
Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit
FlexWork
Arbeiten Sie, wo und wann Sie wollen (in der Schweiz)
Modernste Arbeitsumgebung
Moderne Produktion, Büros und Pausenzonen