 
        
        Overview
Unser renommierter Partner in der Schweiz ist seit vielen Jahren spezialisiert auf die europaweite Auswahl von ÄrztInnen, ApothekerInnen und medizinischem Fachpersonal. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und motivierte Persönlichkeit als Radiologietechnologe / MTRA (w/m/d). Rolle
Röntgenassistenz für diagnostische und interventionelle Radiologie. Die Klinik ist eines der führenden Spitäler in der Schweiz im Kanton Zürich. Insgesamt 120 Mitarbeitende sind an der Klinik für Radiologie beschäftigt. Du übernimmst die Durchführung des diagnostischen und interventionellen Untersuchungsspektrums (konventionelles Röntgen, Mammographie, CT, MRI, Angiographie und Notfall). Die digitale Erfassung und Verwaltung von Daten im Klinikinformationssystem gehört in deinen Verantwortungsbereich, ebenso wie die fachkompetente Betreuung von Patientinnen und Patienten. Wir wenden uns an kommunikationsstarke Personen mit Freude an Teamarbeit, interdisziplinärem Austausch und hoher Sozialkompetenz. Attraktives Gehalt und andere Benefits
Vollzeit Jahresgehalt von
CHF 80.000 bis 90.000
(abhängig von Qualifikation und Erfahrung) bei 5 Wochen Urlaub und sehr guten Sozialleistungen. Personalwohnung
für den Start möglich. Keine Personalleasing, sondern
feste Anstellung
in der Klinik,
Schnuppertage
können vereinbart werden! Hilfestellung beim
Anerkennungsverfahren
(Berufsbewilligung beim SRK) deiner Diplome und professionelle Unterstützung bei der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen. Ausführliches Orientierungsgespräch mit erfahrenen Beratern unserer Schweizer Partnerfirma, auf Wunsch Coachingmöglichkeit vor Vorstellungsgespräch. Persönliche Begleitung
bei allen behördlichen Schritten sowie Beratung bei der Auswahl Krankenkasse, bei steuerlichen Fragen, etwaigen Zusatzversicherungen, bei Wohnungssuche etc. und Unterstützung beim Umzug in die Schweiz. Qualifikationen zielgerichtet einsetzen
Abgeschlossene Berufsausbildung MTRA, Radiologietechnologie, Radiologiefachfrau/-mann, Radiologieassistenz, Röntgenassistenz. EU - oder
EFTA Nationalität
oder
Erstausbildung in Österreich bzw. Deutschland
absolviert. Ist deine Muttersprache nicht Deutsch, muss für die Berufsbewilligung ein Sprachdiplom Deutsch auf Minimum B2 Level nachgewiesen werden. Bereitschaft zur Übersiedelung in die Schweiz. Interesse? - so geht´s weiter
Wir garantieren absolute Seriosität, Diskretion und Vertraulichkeit. Unsere gesamten Leistungen sind für dich mit keinerlei Kosten verbunden. Bitte berücksichtige die attraktiven steuerlichen Voraussetzungen in der Schweiz unbedingt zusätzlich bei deinen Überlegungen. Die höheren Lebenskosten im Vergleich zu deinem Heimatland werden dadurch um ein Vielfaches kompensiert. Noch unsicher, ob die Schweiz die richtige Wahl ist? Gerne übermitteln wir unverbindlich und kostenfrei unsere Informationsbroschüre im pdf-Format zum Thema Leben und Arbeiten in der Schweiz, zu steuerlichen Aspekten, zum Bewerbungsablauf und anderem nützlichen Wissen. Schicke uns dazu eine E-Mail an spicl@aristid.at. Gerne können wir auch ein kostenloses telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren. Dein direkter Ansprechpartner ist
Roman Spicl
- einfach unkompliziert Kontakt aufnehmen! Natürlich kannst du uns auch sofort deinen Lebenslauf zur Bewerbung per E-Mail an
spicl@aristid.at
oder hier direkt via Bewerben-Button übermitteln. Wir arbeiten mit allen renommierten Häusern in der deutschsprachigen Schweiz eng zusammen. aristid Personalberatung 1230 Wien, Lemböckgasse 49/2/E e spicl@aristid.at m +43 699 173 184 73 www.aristid.at aristid verbindet Menschen mit Möglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr