Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal Unbefristet Zur Verstärkung unseres Teams Netzbetrieb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit als Fachspezialist Netzleitstelle (m/w/d)% Deine Aufgaben Dienst auf der betriebsführenden Stelle inkl. Bereitschaftsdienst Durchführung von Störungsortungen und Netzwiederaufbau Einsetzen und Auswerten von Messungen nach ENbeim Kunden und im Netz Systembetreuung der Rundsteuerung, der betriebsführenden Stelle und der Qualitätsmessung Erstellung und Ausführung von Schaltaufträgen im Mittel- und Hochspannungsnetz Koordination und Bewirtschaftung der Netzleitstelle und Umsysteme sowie deren Schnittstellen (Spannungsqualitäts-)Messungen im Versorgungsgebiet und beim Kunden und Erarbeitung entsprechender Massnahmen Mitarbeit oder Leitung von Projekten Deine Qualitäten Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik und hast eine Weiterbildung auf Stufe HF oder vergleichbar absolviert Du konntest bereits Erfahrung in der Energieversorgung sammeln Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Schutztechnik, Cyber Security oder Netzwerktechnik mitbringst, ist dies ein grosses Plus Du verfügst über stilsichere Deutschkenntnisse sowie über sichere MS-Office-Kenntnisse Du verfügst über einen Führerschein der Kategorie B Dein Wohnort ist max. 30 Minuten von Liestal entfernt Du bringst die Bereitschaft zur Leistung von Piketteinsätzen (keine Schichtarbeit) und flexiblen Arbeitseinsätzen mit 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: 3 Tage) Bezahlte Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub Workation (1 Woche pro Jahr möglich) 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHFplus zusätzlich CHFpro Kind) PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fragen zur Stelle steht dir Wolfgang Fosseler (Leiter Netzbetrieb) unter der Telefonnummerund für Fragen zur Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Jasmin Vögelin unter der Telefonnummergerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T* jid98bc8cda jit0729a jiy25a