Ihre Aufgaben
1. Probenahmen und Durchführung von Messungen (Rheologie, Dichte, Oberflächenspannung usw.)
2. Überwachung der Produktqualität und der Ergebnisse
3. Einhaltung der Sicherheitsprotokolle und Umweltstandards
4. Verwaltung und Aktualisierung verschiedener Lagerbestände (Chemikalien, Substrate, Druckköpfe)
5. Unterstützung bei der Herstellung und Änderung der Zusammensetzung verschiedener Tinten und Flüssigkeiten
6. Vertretung der für die chemischen und physikalisch-chemischen Messgeräte sowie deren Wartung, Kalibrierung, Analysemethoden und Betriebsverfahren zuständigen Laborantinnen und Laboranten
7. Unterstützung im Labor (Versuche, Vorbereitung von Substraten usw.) sowie administrative Aufgaben
Gewünschtes Profil
8. EFZ als Laborant/in Fachrichtung Chemie
9. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Chemie
10. Kenntnisse in der Lagerverwaltung sowie in Rheologie erwünscht
11. Kenntnisse über die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Flüssigkeiten und Substraten von Vorteil
12. Kenntnisse über die Wechselwirkung zwischen Flüssigkeiten und festen Oberflächen (Auftragen dünner Schichten, Oberflächenspannung, Haftung, Oberflächenenergie) erwünscht
13. Sehr gute Fähigkeiten im direkten, selbstständigen und professionellen Umgang mit internen Kundinnen und Kunden
14. Sehr gute Kenntnisse der Standard-IT-Tools (Office, Excel)
15. Beherrschen der französischen oder deutschen Sprache mit Kenntnissen der jeweils anderen Sprache sowie gute Englischkenntnisse
Zusatzinformationen
16. Auf 2 Jahre befristeter Vertrag, verlängerbar
17. Beschäftigungsgrad: 30–40 %
Kontaktperson
Prof. Gilbert Gugler, Co-Leiter Kompetenzzentrum, T +41 26 429 68 27