Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Lehrstelle als polymechaniker/in efz

Bern
Ausbildung
MS Direct AG
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 20 Std.
Beschreibung

Polymechaniker Ausbildung

Berufsbeschreibung

Im Beruf Polymechaniker sind die früheren mechanischen Berufe zusammengefasst. Sie fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her, oder bauen Geräte, Apparate, Maschinen und Anlagen zusammen.

In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte, entwickeln Konstruktionslösungen und erstellen technische Dokumente, bauen Prototypen und führen Versuche durch. Sie wirken bei Inbetriebnahmen, beim Planen und Überwachen von Prozessen mit und führen Instandhaltungsarbeiten aus.

Anforderungen

* Gute Sekundar- oder sehr gute Realschule
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
* Interesse an technischen Zusammenhängen
* Freude an Metallbearbeitung und Umgang mit Maschinen
* Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliches Geschick, exakte und selbständige Arbeitsweise
* Guter Durchhaltewille
* Frei von Allergien auf Metall, Oele und Fette

Ablauf der Ausbildung an der Uni Bern

Während der ersten Lehrhälfte wird in der Grundausbildung ein breites Fundament an Wissen und Können gelegt. In der Werkstatt stehen Arbeitstechniken wie manuelle und maschinelle Fertigungstechnik, Montagetechnik, Fügetechnik, Wartung und fachspezifische Arbeitssicherheit bereit. In der erweiterten Grundausbildung werden die verschiedenen Arbeitstechniken durch exemplarisches Lernen an Produktivaufträgen und Projekten vertieft.

Die Schwerpunktausbildung erfolgt in der zweiten Lehrhälfte. In dieser Ausbildungsphase wird die Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen vermittelt. In einem 5-monatigen Konstruktionspraktikum erfolgt der Einblick in die Konstruktions- und CAD-Technik.


Lehrabschlussprüfungen

Grundlegende Berufsarbeiten
(Ende 2. Lehrjahr)

Manuelle Fertigungstechnik:

* Fertigungstechnik
* Fügetechnik
* Mess- und Prüftechnik

Maschinelle Fertigungstechnik:

* Werkzeuge
* Werkzeugmaschinen
* Fertigungstechnik

Montagetechnik:

* Mechanische Elemente
* Pneumatische Komponenten
* Inbetriebnahme

Abschlussarbeit
(Im letzten Semester des 4. Lehrjahres)

* Individuelle praktische Arbeit:
* Der Ausbilder wählt eine geeignete produktive Arbeit als Abschlussarbeit
* Durchführung am betrieblichen Arbeitsplatz während 36 bis 120 Std.
* Präsentation und Fachgespräch mit Experten
* Beurteilung durch die Vorgesetzten
* Qualitätssicherung der Beurteilung durch Experten


Berufliche Perspektiven

Polymechaniker

* Eidg. Dipl. IndustriemeisterIn
* TechnikerIn HF
* IngenieurIn FH
* AusbilderIn
* Berufsmaturität (BM)

Weitere Informationen dazu findest du unter :

* SWISSMEM Berufsbildung
* SWISS MECHANIC


Lehrstelle an der Uni Bern

Berufserkundungstag

Der Berufserkundungstag ist für Jugendliche ab dem 8. Schuljahr offen. (1. Semester August-Januar) Als wichtiges Hilfsmittel deiner Berufsfindung gibt der Berufserkundungstag Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Tätigkeiten des Polymechanikers. Der Berufserkundungstag wird nach Absprache mit dir durchgeführt.

Schnuppern

Das Schnuppern ermöglicht dir, das Physikalische besser kennen zu lernen und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Ab dem 2. Semester (Januar-Juni) führen wir mit Lehrstelleninteressierten Schnupperlehren durch.

Lehrstellenangebot

Wir bilden jährlich 3 Polymechaniker*Innen aus. Bewerbungen nehmen wir gerne nach den Sommerferien entgegen.


Hast du Fragen?

Dann kontaktiere uns:

Heinz Tschumi

Sidlerstrasse 5

3012 Bern

Tel.: +41 31 684 44 90

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Bern
Jobs Bern-Mittelland
Jobs Bern (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern