Ihre Hauptaufgaben
1. Sie führen den Fachbereich Hochbau mit rund vier Mitarbeitenden in fachlicher und personeller Hinsicht und sorgen für eine reibungslose und zielorientierte Zusammenarbeit im Team
2. Sie übernehmen die Projektleitung für vielfältige städtische Hochbauprojekte und vertreten die Interessen der Bauherrschaften
3. Sie tragen die Verantwortung und Sicherstellung für den Unterhalt der städtischen Liegenschaften
4. Sie bereiten politische Geschäfte auf und bringen ihre Expertise in die Entscheidungsfindung der politischen Gremien, Kommissionen und Fachbehörden ein
5. Sie erarbeiten den jährlichen Finanz- und Investitionsplan sowie das Budget und die Erfolgsrechnung im Aufgabenbereich
6. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie den Stadtbaumeister bei der Erfüllung des Beratungsauftrages im Aufgabenbereich zu Händen der politischen Behörden und der Ämter der Stadtverwaltung
7. Sie agieren als Vertretung des Stadtbauamtes in Kommissionen, Arbeitsgruppen und Gemeindeverbänden
Ihr Profil
8. Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung im Bauwesen
9. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Hochbau mit, idealerweise mit Erfahrung in einer kommunalen oder kantonalen Verwaltung
10. Sie denken vernetzt, konzeptionell und finden lösungsorientierte Ansätze auch bei komplexen Fragestellungen
11. Sie führen mit Klarheit, Verantwortung und Selbstorganisation und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick
12. Sie kommunizieren sicher, treten überzeugend auf und handeln mit der nötigen Durchsetzungskraft und Verlässlichkeit
13. Sie nutzen digitale Werkzeuge und IT-Anwendungen routiniert