Was Sie hier tun
* In den Bachelor- und Masterprogrammen unterstützen und koordinieren; insbesondere in Modulen mit Bezug zu forstlicher Verfahrenstechnik und Erschliessungsplanung
* In der Lehrorganisation und Lehre mitarbeiten: forstlich-technische Unterrichtsmaterialien aufarbeiten und kleine Lehrsequenzen mitgestalten
* Exkursionen, Lehrveranstaltungen und Prüfungen organisieren
* Studentische Arbeiten begleiten und Vorstudiums-Praktikantinnen betreuen
* Ein Teil Ihrer Arbeit ist administrativ geprägt – Sie übernehmen Verantwortung für die Organisation von Modulen, Prüfungen und Exkursionen und unterstützen Dozierende im Hintergrund ebenso wie in kleineren Lehreinheiten
* Sie passen gut an diese Stelle, wenn Sie einen klaren Bezug zur Forstpraxis mitbringen – sei es aus dem Studium oder aus erster Berufserfahrung; sich sowohl für pädagogische Aufgaben als auch für die Struktur und Organisation begeistern können und gerne zwischen Menschen, Themen und Aufgaben vermitteln
Was Sie idealerweise mitbringen
* Abgeschlossenes Bachelorstudium (FH oder Universität) in Waldwissenschaften, Forstwissenschaften, Forstwirtschaft oder einem eng verwandten Bereich mit erkennbarem Bezug zur Forstpraxis
* Kenntnisse in forstlicher Verfahrenstechnik, Erschliessungsplanung oder forstlicher Planung
* Interesse an der didaktischen Vermittlung forstlicher Inhalte und der Unterstützung von Studierenden in praxisorientierten Lehrformaten
* Offenheit im Umgang mit digitalen Lehrmitteln (z.B. Moodle, MS Teams)
* Sehr gute Deutschkenntnisse; Französischkenntnisse erwünscht, Englischkenntnisse von Vorteil
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
* Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
* Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
* Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Cornelia Caputi
HR-Beraterin
T +41 31 910 21 82
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
#J-18808-Ljbffr