 
        
        Sicherheitsdirektion
Generaltsekretariat
Liestal
per 1. Februar 2026
Ihre Verantwortung:
Koordination von Terminen und Gremien für die Vorsteherin
Vor- und Nachbereitung der Regierungsratssitzung / Landratssitzung
Selbständiges Führen der Geschäftskontrolle mit den fachspezifischen Geschäftsverwaltungsprogrammen "Tribuna" (Rechtsdienst) und "Fabasoft" (Generalsekretariat)
Fristgerechte Koordination Mitberichts- und Vernehmlassungsverfahren (Gesetzgebung)
Koordination der Wahlen und Ersatzwahlen der Kommissionen des Regierungsrats
Unterstützung bei der Erstellung von Vorlagen und Regierungsratsbeschlüssen für alle Bereiche der Direktion
Erledigung allgemeiner Korrespondenz und Sekretariatsarbeit inkl. Empfang
Berufsbildnerin / Berufsbildner für Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ
Ihr Hintergrund:
Kaufmännische Grundausbildung EFZ und einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise in einem verwandten Arbeitsbereich
Weiterbildung zur Direktionsassistentin / zum Direktionsassistenten von Vorteil
Berufsbildnerin / Berufsbildner im kaufmännischen Bereich
Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent und Interesse an der aktiven Weiterentwicklung und Digitalisierung der Administration
Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse sowie zeitgemässer Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln
Teamfähige, kommunikative und einsatzfreudige Persönlichkeit mit effizienter und selbständiger Arbeitsweise und vernetztem Denken
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.
Zentral gelegen und gut verbunden
Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.
Für Fragen zur Stelle
Jeniffer Keller-Spitz
Assistentin Generalsekretärin
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft
Generaltsekretariat
Die Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in elf verschiedenen Dienststellen. Das Generalsekretariat ist einerseits eine Dienststelle der Sicherheitsdirektion und bildet andererseits die Stabsstelle der Direktionsvorsteherin in der Funktion der Koordinations- und Kontrollstelle für die Gesamtdirektion. Es ist in Einheiten gegliedert, welche Fachaufgaben oder Stabsfunktionen für die ganze Direktion ausüben.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.