Das erwartet dich
1. Leitung und Weiterentwicklung eines Teams von Workplace-Experten und Service-Spezialisten.
2. Förderung einer offenen, agilen und nutzerorientierten Teamkultur.
3. Identifikation und Entwicklung der individuellen Stärken und Potenziale deiner Mitarbeitenden.
4. Strategische und operative Verantwortung für moderne digitale Arbeitsplatzlösungen, darunter Collaboration-Tools (z.B. Microsoft 365), Endgeräte-Management und virtuelle Desktop-Umgebungen.
5. Sicherstellung von Servicequalität, Nutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Workplace-Plattform.
6. Evaluation, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Technologien im Bereich Workplace.
7. Enge Kooperation mit den Teams Infrastructure und Developer Platform, um integrierte Lösungen und Services bereitzustellen.
8. Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Erhebung und Umsetzung der Anforderungen an die digitale Arbeitsplatzumgebung.
9. Planung und Priorisierung von Workplace-Projekten und -Initiativen basierend auf strategischen Unternehmenszielen.
10. Einführung und kontinuierliche Optimierung von Workplace-Standards, Prozessen und Servicemanagement (z.B. ITIL).
11. Überwachung der Servicequalität und Benutzerzufriedenheit, einschließlich regelmäßiger Analysen und Feedback-Schleifen.
12. Proaktives Incident- und Problem-Management, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
13. Kontinuierliche Beobachtung und Evaluierung von Trends und Innovationen im Bereich Workplace-Technologien und hybrides Arbeiten.
14. Förderung der Einführung innovativer Workplace-Tools und -Methoden im gesamten Unternehmen.
15. Aktive Mitgestaltung der Workplace-Strategie und Entwicklung der langfristigen technologischen Roadmap.
16. Identifikation und Management technischer Schulden und Risiken im Bereich Workplace, um langfristige Stabilität und Effizienz sicherzustellen.
17. Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Risikominimierung und Sicherstellung der Compliance.
18. Erarbeitung und Umsetzung von Notfall- und Business-Continuity-Plänen.
Benefits
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dir stehen verschiedenste Angebote und Vergünstigungen mithilfe unseres BGMs zur Verfügung.
Personalrestaurant
Im Personalrestaurant kannst du zu vergünstigten Preisen dein Mittagessen geniessen.
Arbeitsklima
Kein finanzieller Benefit, aber wichtig. Im Umgang untereinander sind wir familiär, authentisch und verbindlich. Wir agieren mutig und ambitioniert.
Parkplätze
Für dein Auto stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Einkaufskonditionen
Du profitierst von sehr attraktiven Einkaufskonditionen bei BRACK.CH (gegen 300'000 Artikel im Sortiment).
Home-Office
Du hast die Möglichkeit deinen Arbeitsort flexibel zu wählen, sodass du auch von zu Hause arbeiten kannst.
Flexible Arbeitszeiten
Durch die flexiblen Arbeitszeiten kannst du selbst bestimmen, wann du Arbeiten willst.
Ferien
Dir stehen mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr zu; je nach Alter sogar bis zu 7 Wochen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nebst den internen Trainings in unserer CompAcademy unterstützen wir dich auch bei externen Weiterbildungen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Du hast die Möglichkeit dich in unserem Unternehmen entwickeln zu können. Dabei stehen wir dir tatkräftig zur Seite.
Elternurlaub
Nebst 18 Wochen Mutterschaftsurlaub ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden einen 4-wöchigen Vaterschaftsurlaub.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dir stehen verschiedenste Angebote und Vergünstigungen mithilfe unseres BGMs zur Verfügung.
Personalrestaurant
Im Personalrestaurant kannst du zu vergünstigten Preisen dein Mittagessen geniessen.
Arbeitsklima
Kein finanzieller Benefit, aber wichtig. Im Umgang untereinander sind wir familiär, authentisch und verbindlich. Wir agieren mutig und ambitioniert.
Parkplätze
Für dein Auto stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Einkaufskonditionen
Du profitierst von sehr attraktiven Einkaufskonditionen bei BRACK.CH (gegen 300'000 Artikel im Sortiment).
Home-Office
Du hast die Möglichkeit deinen Arbeitsort flexibel zu wählen, sodass du auch von zu Hause arbeiten kannst.
Flexible Arbeitszeiten
Durch die flexiblen Arbeitszeiten kannst du selbst bestimmen, wann du Arbeiten willst.
Ferien
Dir stehen mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr zu; je nach Alter sogar bis zu 7 Wochen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nebst den internen Trainings in unserer CompAcademy unterstützen wir dich auch bei externen Weiterbildungen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Du hast die Möglichkeit dich in unserem Unternehmen entwickeln zu können. Dabei stehen wir dir tatkräftig zur Seite.
Elternurlaub
Nebst 18 Wochen Mutterschaftsurlaub ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden einen 4-wöchigen Vaterschaftsurlaub.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dir stehen verschiedenste Angebote und Vergünstigungen mithilfe unseres BGMs zur Verfügung.
Personalrestaurant
Im Personalrestaurant kannst du zu vergünstigten Preisen dein Mittagessen geniessen.
Arbeitsklima
Kein finanzieller Benefit, aber wichtig. Im Umgang untereinander sind wir familiär, authentisch und verbindlich. Wir agieren mutig und ambitioniert.
Parkplätze
Für dein Auto stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Das bringst du mit
19. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Workplace Management, digitale Arbeitsplätze oder vergleichbaren Bereichen, davon mindestens 1 Jahr in einer Führungsrolle.
20. Nachweisliche Erfahrung im Aufbau und der Führung leistungsstarker Workplace- oder Servicemanagement-Teams.
21. Fundierte Kenntnisse in der Gestaltung und dem Betrieb moderner Arbeitsplatztechnologien (z.B. Microsoft 365, Endpoint Management, Collaboration-Plattformen).
22. Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen und der Anwendung von Methoden wie Scrum oder Kanban.
23. Hervorragende Führungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenzen mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu motivieren.
24. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu kommunizieren.
25. Leidenschaft für technologische Innovation und kontinuierliche Verbesserung sowie die Fähigkeit, technische Risiken zu erkennen und proaktiv zu managen.
26. Erfahrung im Budget- und Ressourcenmanagement sowie in der strategischen Technologieplanung.
27. Einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation.
28. Aktiver Austausch mit der Workplace-Community und Interesse an aktuellen Workplace-Trends sind von Vorteil.