 
        
        Bezahltes Praktikum für PsychologIn BSc (im Masterstudium) – Mitarbeit an Forschungsprojekt (ab Mitte Januar bis Juni 2026, ca. 60 Tage)
Das Institut für Rechtsmedizin (IRM) sucht im Januar 2026 eine angehende Psychologin bzw. einen angehenden Psychologen zur Durchführung von verkehrspsychologischen Tests im Rahmen einer kontrollierten Studie zum Fahren unter Cannabis‑Einfluss. Die Tätigkeit erstreckt sich über etwa 60 Tage, verteilt auf zwei Monate (Mitte Januar bis Juni 2026).
Aufgaben
 * Am IRM Bern: Erstuntersuchung der Teilnehmenden (ca. 45 Personen). Jeder Teilnehmer erhält ein ca. 2‑Stunden‑Einführungs‑ und Testgespräch, inklusive Reaktions‑ und Aufmerksamkeits‑Tests und Pupillographie.
 * Unterstützung bei der Entnahme von Kapillarblut, Speichel‑ und Atemluftproben sowie bei der Anlegung von Messgeräten für Blutdruck, Puls und Sauerstoffsättigung.
 * Ausfüllen von Fragebögen und Anlegen einer Fallmappe.
 * Teilnahme an Fahrstudien am Waffenplatz in Thun (41 fixe Termine). Für jeden Probanden finden vier Fahrten – je ca. 45 Minuten – statt, inklusive der Dokumentation der Ergebnisse.
Anforderungen
 * Bereitschaft, an den terminiertesten Tagen und bei Bedarf auch an Einführungs‑Terminen teilzunehmen.
 * Gute Beobachtungsgabe insbesondere nach Konsum eines Cannabis‑Joints.
 * Eine sorgfältige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise.
 * Einfühlungsvermögen im Umgang mit Teilnehmenden in einem cannabisbeeinträchtigten Zustand.
Wir bieten
 * Professionelle Anleitung bei der Durchführung der verkehrspsychologischen Tests.
 * Ein interessantes, gesellschaftsrelevantes Forschungsfeld.
 * Mitwirkungsmöglichkeit an einer wissenschaftlichen Publikation.
 * Entlohnung nach kantonalen Gegebenheiten.
Bewerbung und Kontakt
Auskünfte zum Projekt „Revelio“ erteilt Prof. Dr. re. nat. W. Weinmann unter Telefon 031 684 0161.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte elektronisch an mail.personal@irm.unibe.ch.
#J-18808-Ljbffr