Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen, das das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant sowie die EPI Zentralen Dienste umfasst. Gemeinsam mit einer anderen Stiftung trägt sie die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, die Kliniken für Epileptologie und Neurorehabilitation betreibt. Rund 1000 Mitarbeitende engagieren sich für diese sozialen Aufgaben. Das Areal befindet sich am Stadtrand von Zürich mit einer traumhaften Aussicht auf den Zürichsee und die Alpen.
Der vielfältige Tag
* Sie sind verantwortlich für die fachliche und personelle Führung eines Teams von ca. 7 Mitarbeitenden im Bereich Personaladministration und Payroll.
* Ihr Verantwortungsbereich umfasst Sozialversicherung, Lohnabrechnung, Lohnprozesse, Jahresabschluss, Personaleintritt und -austritt sowie die Personaladministration, wobei Sie im Payroll-Team auf große Expertise bauen können.
* Sie legen Wert auf Qualitätssicherung in der Administration und setzen Digitalisierung im operativen Alltag, insbesondere bei der Datenerfassung, um.
* Sie und Ihr Team arbeiten aktiv an Digitalisierungsprojekten im HR mit und tragen zur Weiterentwicklung der Stiftung und der Klinik Lengg bei.
* Sie sind Ansprechpartner für Anliegen in Ihrem Verantwortungsbereich, gestalten die Zusammenarbeit im Team und mit anderen HR- und Finanzabteilungen.
* Sie liefern Daten für Statistiken und bereiten KPIs vor.
* Sie begleiten Ihre Mitarbeitenden durch Veränderungsprozesse und gestalten diese erfolgreich.
Ihre vielfältigen Talente
* Fundierte Ausbildung im HR-Bereich (z.B. HR-Fachperson mit eidg. Fachausweis oder vergleichbar) und breite Berufserfahrung; Weiterbildungen sind von Vorteil.
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition in einem Unternehmen mit 500+ Mitarbeitenden.
* Gute Abacus-Kenntnisse sind von Vorteil.
* Sie sind eine dienstleistungs- und lösungsorientierte, motivierende Führungspersönlichkeit.
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Sozialkompetenzen.
* Erfahrung in Projektleitung.
* Freude an kontinuierlicher Optimierung in einem dynamischen Umfeld.
Ihre Chance
Bei der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnen Sie vielfältigen Berufsgruppen, die Ihre Arbeit täglich bereichern. Ihre Ideen und Beiträge gestalten Ihre Arbeit aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld. Sie profitieren von guten Arbeitsbedingungen, einer gesunden Pensionskasse und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Unser HR-Team unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende bei HR-relevanten Fragen in den Bereichen Services, Rekrutierung, Beratung sowie Personal- und Organisationsentwicklung.
#J-18808-Ljbffr