Was du bewegst
Kernaufgabe
Sicherstellen der Betriebsbereitschaft unserer Produktionsanlagen
Kernaufgabe
Selbständige Störungsbehebung an den Produktionsanlagen
Kernaufgabe
Durchführen von periodischen Wartungsarbeiten
Kernaufgabe
Verantwortlich für die vorbeugende Instandhaltung an den zugeteilten Anlagen
Kernaufgabe
Evaluieren und Umsetzen von Anlagenoptimierungen
Kernaufgabe
Mitarbeit im Schichtbetrieb mit alternierenden 3-Schichten inkl. Pikett
Kernaufgabe
Sicherstellen der Einhaltung von geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben
Kernaufgabe
Projektmitarbeit bei Installationen und Inbetriebnahmen
Was du mitbringst
Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
Mechaniker, Polymechaniker oder Automatiker
Einige Jahre Berufserfahrung
in der Instandhaltung von Vorteil
Zwingend
Stärke in analytischem Denken und systematischer Vorgehensweise bei der Störungssuche
Gewünscht
Sympathischer Teamplayer
Gewünscht
Erfahren im Umgang mit SAP und MS-Office
Was wir dir bieten
Mitarbeiterangebote
Mitarbeiterpunkte Cumulus, Vergünstigte Mobileabos, Höhere Zinssätze Migros Bank, Beiträge Klubschule/Fitness und mehr.
Ferien
5 Wochen Ferien für alle, 6 Wcohen Ferien ab 50. Altersjahr, 7 Wochen Ferien ab 60. Altersjahr, Zukauf von zusätzlichen Ferientagen möglich.
Sport- und Fitnessangebote
Rückerstattung von CHF 200 pro Fitness-Jahresabonnement.
Berufliche Vorsorge
Versichert in der Migros-Pensionskasse mit deutlich höheren Leistungen als gesetzlich vorgeschrieben; 2/3 übernimmt die Firma.
Sozialleistungen
730 Tage Krankentaggeld bei vollem Nettolohn.
Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub
18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub (anstatt 14 Wochen), 4 Wochen Vaterschaftsurlaub (anstatt 2 Wochen).
Bewerbung & Kontakt
Michael Arpagaus
HR Recruiter & Business Partner
Rekrutierungsprozess
Vorselektion der BewerbungenEingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenGespräch mit HR & FachabteilungDas Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenProbearbeitenEin Schnuppertag oder -halbtag gibt die Möglichkeit das zukünftige Arbeitsumfeld und die Teammitglieder besser kennenzulernen. Und umgekehrt gibt es uns eine Chance einzuschätzen, wie gut jemand in das Team passt. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenÄrztliche UntersuchungUm medizinische Risiken im Zusammenhang mit der Tätigkeit auszuschließen (Allergien, physische Belastbarkeit, Nachtarbeit usw.), kann vor dem Eintritt eine ärztliche Untersuchung verlangt werden.Abschlussgespräch vor VertragsausstellungVor der Vertragsausstellung führen wir ein Abschlussgespräch durch, um offene Fragen beider Seiten zu klären und vertragliche Details zu regeln. Sind alle Punkte geklärt, folgt das schriftliche Angebot. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer WocheAngebot & VertragsausstellungNach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und per Post versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen