Diesen Beitrag kannst du leisten
Hand- und Faustfeuerwaffen, Infanteriebewaffnung, Fahrzeugbewaffnung inklusive Waffenstationen (an gepanzerten Radfahrzeugen) instand halten
Periodische Kontrollen und Arbeiten an diversen Waffensystemen und Zubehör gemäß technischen Weisungen durchführen
Einsätze als Spezialist/-in an den Materialrücknahmen der Truppe (WEME) vor Ort für die technischen Kontrollen und Reparaturen der Waffen, Waffenstationen sowie des Waffenzubehörs leisten
Truppe und Dritte bei Materialübernahmen, Erstausrüstungen der Rekrutenschulen sowie bei Entlassungen aus der Militärdienstpflicht technisch unterstützen
Kontrolle und Reparaturen im Bereich der persönlichen Bewaffnung (Leihwaffen) durchführen
Das macht dich einzigartig
Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fachausweis als Büchsenmacher/-in, Polymechaniker/-in, gleichartige mechanische Grundausbildung oder militärische Ausbildung als Waffenmechaniker/-in
Führerausweis der Kategorie B, C oder C1E sowie SUVA-anerkannter Staplerausweis sind von Vorteil
Pflichtbewusste, strukturierte und präzise Arbeitsweise
Kunden- und lösungsorientierter Dienstleistungsgedanke
Bereitschaft zum flexiblen Einsatz an diversen Standorten und Teamarbeit
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastruktur der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, drinnen oder draußen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
#J-18808-Ljbffr