Ihre Aufgaben
* Sie tragen die Verantwortung für den Pflegeprozess im Rahmen des Bezugspersonenkonzeptes unter Einbezug der im LUKS angewandten Pflegemodelle und Pflegediagnosen.
* Sie stellen die Pflegequalität auf Stationsebene in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung sicher und sind mitverantwortlich für die Erstellung und Implementierung von Pflegekonzepten.
* Sie übernehmen die Koordination der Pflege in der interprofessionellen Zusammenarbeit.
* Ihr Engagement in der Anleitung, Begleitung und Beurteilung von Studierenden und Lernenden ist von grosser Bedeutung.
Ihre Erfahrung
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Pflege und bringen einige Jahre Berufserfahrung mit; Erfahrung im rehabilitativen Bereich ist von Vorteil.
* Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit aus und arbeiten gerne im Team.
* Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
* Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet.
* Sie profitieren von langjährigem Know-how und einem aktiven Austausch mit unterschiedlichen Professionen.
* Dank unserer vielfältigen internen und externen Weiterbildungsangebote eröffnen sich Ihnen regelmäßig neue Zukunftsperspektiven.
* Unser Arbeitszeitmodell ermöglicht es Ihnen, den Dienstplan entsprechend Ihren Bedürfnissen mitzugestalten, z.B. Zweischichtsystem, fixe Arbeits- und Freitage, gleitende Arbeitszeiten, unbezahlter Urlaub.
#J-18808-Ljbffr