Finanzberater
Die Stelle eines Finanzberaters beinhaltet die Verantwortung für das Rechnungswesen und die Umsetzung von Finanzstrategien. Der Finanzberater sorgt dafür, dass die finanziellen Prozesse zuverlässig und effizient ablaufen.
Aufgaben
* Fachliche Leitung: Die fachliche Leitung des Accounting-Teams und die Sicherstellung einer exakten Buchhaltung.
* Finanzplanung: Die Verantwortung für die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach schweizerischem Obligationenrecht und Swiss GAAP FER.
* Prozessoptimierung: Die Entwicklung und Implementierung von Effizienzsteigerungs- und Optimierungsprozessen innerhalb des Rechnungswesens.
* Kontrollsysteme: Die Überwachung und Steuerung der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung sowie die Einführung und Weiterentwicklung eines internen Kontrollsystems (IKS) zur Gewährleistung der Compliance.
* Ansprechpartner: Ansprechpartner für externe Audits sowie enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Qualifikationen
* Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis oder gleichwertige Qualifikation.
* Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und nachweisliche Abschlusssicherheit.
* Mitarbeiterführung: Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie in der Optimierung von Prozessen.
* Rechnungslegungsstandards: Kenntnisse in den schweizerischen Rechnungslegungsstandards (OR, Swiss GAAP FER).
* IT-Affinität: IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS-Office sowie Erfahrung mit Abacus und SAP von Vorteil.
* Strukturierte Arbeitsweise: Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
* Kommunikationsfähigkeit: Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu führen.
Der Finanzberater spielt eine zentrale Rolle im Accounting und gestaltet die finanzielle Zukunft aktiv mit attraktiven Möglichkeiten wie Weiterbildung, Entwicklung und einem dynamischen Umfeld.