Ihr Aufgabenbereich
Wir behandeln Patient*innen mit traumatischen oder krankheitsbedingten Hirnschäden. Die Beeinträchtigungen betreffen die Motorik, Sprache, das Bewusstsein und geistigen Fähigkeiten in unterschiedlichem Ausmaß. Zusätzlich auftretende Verhaltensauffälligkeiten stellen hohe Anforderungen an das Team dar.
Ihr Profil
* Freude an der Zusammenarbeit mit Ärzten aus verschiedenen Fachbereichen
* Interesse, Neugierde und die Fähigkeit, Ihr Fachwissen in der ganzheitlichen Rehabilitation zu erweitern
* Empathie und Einfühlungsvermögen für die Begleitung von Patient*innen und Angehörigen
* Verantwortungsvolles Arbeiten und Teamgeist
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
* Abgeschlossene Registrierung MEBEKO Schweiz bei ausländischen Diplomen
Sie finden bei uns
* Versatile Arbeit in einem interprofessionellen Team
* Ausbildung in der paraplegiologischen und neurologischen Frührehabilitation
* Ausbildung in Spezialskills wie Infiltration, Ultraschall, Polygraphie
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege und Therapie
* Kennenlernen einer zielorientierten Rehabilitationsplanung
* Einblick in neurologische Diagnostik und Untersuchungsverfahren
* Teaching im Fachgebiet der Querschnittsyndrome
* Weiterbildungsprogramm im Hause
* Ausbildungsberechtigung der FMH: Neurologie - Kategorie C
Unser Haus bietet ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm. Wir arbeiten engagiert und interprofessionell zusammen.