Ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz und agiert parteipolitisch neutral. Ihm gehören zehn Verbände an, die 130’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public vertreten. Gemeinsam mit diesen Mitgliedsverbänden setzt sich Travail.Suisse für eine gerechtere Arbeitswelt mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Einkommen ein.
Zur Ergänzung unseres Teams auf der Geschäftsstelle in Bern suchen wir ab dem 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Assistent:in der Geschäftsleitung 80–100 %
Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der Geschäftsleitung in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
2. Eigenständige Organisation, Vorbereitung, Protokollierung und Nachbearbeitung der Sitzungen der Geschäftsleitung und des Vorstands
3. Organisation von Veranstaltungen, insbesondere der Delegiertenversammlung
4. Unterstützung bei der Führung der Buchhaltung
5. Sekretariatsarbeit (Telefondienst, Bearbeitung Posteingang, Bestellungen tätigen)
6. Offizielle Korrespondenz des Verbandes
7. Personaladministration (Eintritte, Betreuung, Austritte)
8. Unterstützung der Leiterin Kommunikation (Newsletter- und Mailingversand, Bewirtschaftung der Webseite und des E-Mail-Marketing-Tools, Layouten von Dokumenten)
9. Verantwortung für Belange im Zusammenhang mit der Liegenschaft (Unterhalt, Reparaturen, Vermietungen, Sanierung)
10. Personalselektion (Vorbereitung und Beteiligung an Auswahlverfahren)
11. Verantwortung für Geräte, IT und Mobiliar in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
12. Sicherstellung Stellvertretung Sekretariat
Unsere Erwartungen
13. Kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung Direktionsassistenz von Vorteil
14. Fundierte IT-Kenntnisse, um Erst-Support bieten zu können
15. Grundkenntnisse in CMS und InDesign von Vorteil
16. Erstsprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten schriftlichen und mündlichen Kenntnissen der anderen Sprache
17. Hohe Sozialkompetenz, gute Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
18. Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise und vernetztes Denken
19. Interesse an der Gewerkschaftsbewegung und politischen Fragestellungen in diesem Bereich
Was wir bieten
20. Eine herausfordernde, spannende und vielseitige Arbeit
21. Ein engagiertes, zweisprachiges Team mit flacher Hierarchie
22. Viel Raum für Eigeninitiative sowie Möglichkeiten, sich stets neues Wissen anzueignen
23. Eine Arbeit nahe am Puls der Schweizer Politik
Als Gewerkschafts-Dachverband bieten wir unseren Angestellten zudem, was wir täglich in der Politik fordern. Dies bedeutet 6 Ferienwochen, Weiterbildungstage, Homeoffice-Möglichkeit und faire Arbeitsbedingungen. Wir sind ein kleines, aber umso motivierteres Team. Der Arbeitsort liegt zentral in Bern.
Sind Sie interessiert?
Für Auskünfte und Fragen steht Ihnen die aktuelle Stelleninhaberin Analena Kettner gerne zur Verfügung: