Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy, 80-100% (Jobsharing möglich), Bern und DübendorfDiesen Beitrag kannst du leistenDie Netzwerk-Infrastrukturen und -Services des Führungsnetzes Schweiz überwachen, betreiben und erweiternDas Kapazitäts- und Lifecycle-Management der zugewiesenen Services verantwortenIm Rahmen des Führungsnetzes Schweiz und des Sicherheitsverbunds Schweiz bestehende Netzwerk-Infrastrukturen und -Services weiterentwickeln und einführenDen Netzbetreiber respektive dessen Kundschaft bezüglich aktueller und zukünftiger Fähigkeiten der Netzinfrastrukturen der Schweizer Armee unterstützen und beratenPikettdienste ausserhalb der regulären Servicezeiten wahrnehmenDas macht dich einzigartigAbgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Universität sowie Arbeitserfahrung im TelekommunikationsumfeldFundierte und nachweisbare Erfahrung im Betrieb, Bereitstellung und Einführung von Netzwerk-Services sowie gute und diversifizierte Kenntnisse in Telekommunikations-Technologien (OSS, NMS, IPv4/v6, MPLS-IP/TP, SRv6, DWDM, OTH und Richtfunk)Zusätzliches IT-Fachwissen (Plattform, DB, RADIUS, AD, Linux, Windows) ist explizit erwünschtAusgeprägtes logisch-abstraktes und analytisches Denkvermögen sowie eine rasche AuffassungsgabeBereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, gepaart mit vorausschauendem Denken und Handeln*Auf den Punkt gebracht*Wir suchen Verstärkung für unsere Teams – vielleicht genau dichAls Netzwerk-Spezialist/-in erwartet dich eine aufregende Aufgabe in einem hochsicheren und robusten IKT-Umfeld der Schweizer Armee. Deine Mission: das Betreiben und Weiterentwickeln des Führungsnetzes Schweiz, der Netzwerkinfrastruktur der Armee und des Sicherheitsverbunds Schweiz. Wenn du dich als Teil eines interdisziplinären und agilen Teams siehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, dann bist du bei uns genau richtigOb Junior oder Senior – bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das durch hohe Eigenverantwortung, Eigeninitiative und gemeinsam gelebte Werte überzeugt.*Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit*Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.*Das bieten wir*Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.*Zusätzliche Informationen*Gesucht werden verschiedene Junior- bis Seniorprofile als Netzwerk-Spezialist/-in in den Lohnklassen 19 bis 24.Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf