Ihre Tätigkeiten
Leiten eines Teams von Sozialarbeitenden und administrativen Fachangestellten
Einen dienstleistungsorientierten und effizienten Betrieb sicherstellen
Verantwortlich für eine wirksame, zeitgemässe und professionelle Ausrichtung von Leistungen im Rahmen der öffentlichen Sozialhilfe
Eine optimale und zielgerichtete Beratung der unterstützten Personen sicherstellen
Die sozialarbeiterisch-methodische Haltung und Ausrichtung der Mitarbeitenden ihres Teams prägen und weiterentwickeln
Eine von Wertschätzung geprägte und engagierte Zusammenarbeit in der Geschäftsleitung leben
Ihr Profil
Abschluss in Sozialer Arbeit (Universität, FH oder HF)
Mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit, idealerweise in der öffentlichen Sozialhilfe
Fundiertes Wissen im Bereich der Subsidiarität, der Sozialhilfe und der schweizerischen Sozialversicherungen, idealerweise mit entsprechenden Weiterbildungen
Ausgesprochene Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Eignung, diese mit dem Leitungsanspruch zu vereinbaren
Planerische, konzeptuelle und organisatorische Fähigkeiten sowie Eigeninitiative
Leitungserfahrung von Vorteil
Ihre Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der ist für hilfesuchende Erwachsene und deren Familienangehörige zuständig.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.
#J-18808-Ljbffr