Diesen Beitrag kannst du leisten
* Automatisiertes Provisionieren und Konfigurieren von Netzwerkkomponenten sicherstellen
* Entwickeln und Integrieren von Schnittstellen zwischen NMS/EMS und OSS‑Systemen verantworten
* Implementieren von Monitoring‑, Alarm‑ und Reporting‑Pipelines (z.B. SNMP, REST)
* Unterstützen bei Skalierung, Betrieb und Troubleshooting in carrier‑class Umgebungen gewährleisten
* Einführen von Open‑Source‑Tools zur Effizienz‑Steigerung und diese evaluieren
* Programmieren/Skripting (z.B. Python, Ansible) zur Automatisierung von Netzwerkkonfigurationen
Das macht dich einzigartig
* Erfahrung mit SNMP, Netconfig REST-API
* Integrationserfahrung in OSS‑Architekturen auf EMS/NMS Tools
* Praxis in Monitoring‑ und Alarmierungssystemen (z.B. wie Grafana, Nagios, NetBox, VictoriaMetrics, Prometheus)
* Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
#J-18808-Ljbffr