<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Emil Gisler AG / GIPO AG
BERUFSBESCHREIBUNG
Lackierassistenten und Lackerassistentinnen arbeiten entweder in Carrosserie- oder in Industriebetrieben. Sie sind ausgesprochene Teamarbeiter und unterstützen ihre Vorgesetzten mit den nötigen Routinearbeiten. Das Arbeitsgebiet umfasst einfache Handlungen, die im Zusammenhang mit den Lackierarbeiten im Betrieb stehen.
Lackierassistenten und Lackierassistentinnen stellen das Verbrauchsmaterial zusammen, richten den Arbeitsplatz ein und führen die Vorbereitungsarbeiten durch. Beim Auftragen von einfachen Grundierungen achten sie darauf, dass die betrieblichen Richtlinien eingehalten werden. In Richtung Industrielackierung bringen die Fachkräfte zusätzlich Pulverbeschichtungen an. Im Autolackiergewerbe sind sie auch fähig, ein Rad zu wechseln oder helfen, eine Autoscheibe zu reparieren und neu einzusetzen.
Ausserdem sind sie in der Lage, einfache Demontage- und Montagearbeiten durchzuführen. Lackierassistenten und Lackierassistentinnen schützen ihre Gesundheit durch den sicheren Einsatz von Werkzeug, Geräten und Maschinen sowie der persönlichen Schutzausrüstung.
AUSBILDUNG LACKIERASSISTENT/IN EBA
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Es gibt zwei Schwerpunkte, Carrosserie oder Industrie.
ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN
Wer gute Leistungen bringt, kann anschliessend ins zweite Lehrjahr von einer der Grundbildungen Carrosserielackierer/in EFZ oder Industrielackierer/in EFZ einsteigen. Die Tätigkeiten sind ähnlich; die Berufe sind jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung grösser.
GIPO-LEHRE, DIE VORTEILE BIETET
Die aussergewöhnliche Vielseitigkeit. Wir stellen ein eigenes Produkt her.
Das Arbeitsumfeld. Wir ermöglichen je nach Berufswahl ein Werkstattpraktikum, gewähren Einblicke in die komplette Fertigung einer Anlage und organisieren Ausflüge.
Die Infrastruktur kann kostenlos für private Zwecke genutzt werden.
Die Spezialkonditionen unserer Lieferantinnen und Lieferanten geben wir für die komplette Materialbeschaffung weiter.
Die Getränke stellen wir während der Ausbildungszeit gratis zur Verfügung.
Der Arbeitsplatz. Nach der Ausbildung ist die Wahrscheinlichkeit auf eine Festanstellung gross.
Die Weiterbildung. Wir unterstützen und fördern individuell den beruflichen Werdegang.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung.
Mehr über uns
Der Pioniergeist herrscht seit 1973. Was in einer kleinen Werkstatt in Seedorf begann, entwickelte sich zu zwei weltweit renommierten Unternehmen, die Emil Gisler AG und die GIPO AG. Sie setzen bis heute in der Aufbereitungstechnik mit maximaler Leistung, unübertroffener Präzision, grösster Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation immer wieder neue Massstäbe. Flexibilität steht im Vordergrund. Technisches Know-how wird laufend und innert kürzester Zeit eingebracht. Die GIPO AG entwickelt und konstruiert heute als einziger Schweizer Hersteller Aufbereitungsanlagen in höchster Qualität speziell für die Industriebereiche Steine und Erden sowie für die Recyclingbranche. Heute sind weltweit mehr als 1'000 Anlagen in Betrieb, allein über 600 Anlagen des Typs GIPOKOMBI / GIGA. Die Anlagen zeichnen sich durch hochwertige Komponenten und Dauerhaftigkeit aus. Der Pioniergeist verweilt mit grosser Erfahrung.
<< ZURÜCK
BEWERBEN