Berufliche Herausforderung Statistische Informationen
Der Job: Wir suchen nach Personen, die bereit sind, sich mit spannenden Beiträgen für unsere statistischen Publikationen auseinanderzusetzen. Diese beinhalten die Analyse von Daten über den Aussenhandel und der Zollabgaben sowie deren informativ-aufbereitung. Außerdem ist eine anspruchsvolle Auskunft über den schweizerischen Aussenhandel gefragt.
* Analytisches Denken: Abgeschlossenes Studium in Volkswirtschaft mit einem hohen Flair für Zahlen
* Konzeptionelles Denken: Fähigkeit zum vernetzten Denken
* Redaktionelle Fähigkeiten: Hohe Fähigkeiten im Bereich der Redaktion
* IT- und Softwarekenntnisse: Gute Kenntnisse in Excel sowie SAS, R oder Python
* Sprachfähigkeiten: Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen
Was bieten wir?
* Weiterbildung: Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei ihrer Weiterentwicklung
* Gesundheit am Arbeitsplatz: Wir setzen uns für eine gesunde Arbeitsumgebung ein
* Mitarbeiterfreundlichkeit: Ein freundliches Arbeitsumfeld
Ausbildung:
Bezeichnung des Standorts: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Der Hintergrund: Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.