Aufgaben
* Entwicklung und Betrieb einer leistungsfähigen, automatisierten Entwicklerplattform (CI/CD, Deployment-Pipelines, Self-Service-Tools).
* Automatisierung von Prozessen und Integration neuer Tools zur Vereinfachung der täglichen Arbeit der Entwicklungsteams.
* Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Plattformkomponenten und -services (z. B. Kubernetes-Cluster, Container-Technologien, GitOps).
* Sicherstellung hoher Standards hinsichtlich Stabilität, Performance und Sicherheit der Plattform.
* Kontinuierliches Monitoring, Troubleshooting und Optimierung der Plattformdienste.
* Förderung von Best Practices in Bezug auf DevOps, Infrastructure as Code (IaC) und Continuous Delivery.
* Enge Abstimmung mit Entwicklerteams, um deren Anforderungen optimal in Plattform-Lösungen zu integrieren.
* Aktive Mitwirkung bei der Konzeption neuer Plattform-Features und Architekturen.
* Zusammenarbeit mit Infrastruktur- und Entwicklungs-Teams zur Sicherstellung einer nahtlosen Integration der Plattform in die IT-Landschaft.
* Verantwortung für das operative Tagesgeschäft (Plattform-Betrieb, Rollouts, Incident-Management).
* Ausbau der Automatisierung im Bereich Deployment, Monitoring und Logging.
* Proaktive Sicherstellung der Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Resilienz der Systeme.
Das bringst du mit
* Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Platform Engineering/DevOps.
* Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Java, Go, Python oder vergleichbar.
* Praktische Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) sowie Infrastructure as Code (Terraform, Ansible).
* Vertrautheit mit CI/CD-Konzepten und Tools wie GitLab CI, Jenkins oder GitHub Actions.
* Erfahrung im Umgang mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure oder Google Cloud).
* Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) und Offenheit für agile Zusammenarbeit.
* Ausgeprägtes Verständnis für moderne Softwarearchitekturen, Microservices und Automatisierungsansätze.
* Hohes Verantwortungsbewusstsein für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, starke Kommunikationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit in einem crossfunktionalen Umfeld.
* Eigeninitiative und starker Antrieb, technologische Innovationen aktiv voranzutreiben.
* Austausch innerhalb der DevOps- und Engineering-Community sowie Interesse, regelmäßig neue Ideen ins Team einzubringen, sind von Vorteil.
Benefits
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dir stehen verschiedenste Angebote und Vergünstigungen mithilfe unseres BGMs zur Verfügung.
Im Personalrestaurant kannst du zu vergünstigten Preisen dein Mittagessen geniessen.
Arbeitsklima
Kein finanzieller Benefit, aber wichtig. Im Umgang untereinander sind wir familiär, authentisch und verbindlich. Wir agieren mutig und ambitioniert.
Parkplätze
Für dein Auto stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Einkaufskonditionen
Du profitierst von sehr attraktiven Einkaufskonditionen bei BRACK.CH (gegen 300'000 Artikel im Sortiment).
Flexible Arbeitszeiten
Durch die flexiblen Arbeitszeiten kannst du selbst bestimmen, wann du Arbeiten willst.
Dir stehen mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr zu; je nach Alter sogar bis zu 7 Wochen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nebst den internen Trainings in unserer CompAcademy unterstützen wir dich auch bei externen Weiterbildungen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Du hast die Möglichkeit dich in unserem Unternehmen entwickeln zu können. Dabei stehen wir dir tatkräftig zur Seite.
Nebst 18 Wochen Mutterschaftsurlaub ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden einen 4-wöchigen Vaterschaftsurlaub.
#J-18808-Ljbffr