Ihre Aufgaben und Verantwortungen Betreuung und Behandlung der ambulanten PatientInnenZusammenarbeit im interdisziplinären TeamFachliche und administrative korrekte DokumentenführungAktive Teilnahme an den Weiterbildungen Ihr ProfilAbgeschlossenes Medizinstudium und wenn möglich klinische ErfahrungFreude und Offenheit in einem motivierten Team mitzuarbeiten und sich verantwortungsvoll einzubringenVorerfahrung in Anthroposophischer Medizin ist von Vorteil oder Offenheit dafürWir bieten1:1 Supervision durch die Oberärzte/-ärztinnen des Ambulatoriums in einem vielfältigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet der gesamten HausarztmedizinRegelmässige interne und externe (in Zusammenarbeit mit dem Spital Dornach und der Klinik Arlesheim) strukturierte Fortbildungen sowie interdisziplinäre Weiterbildung (interdisziplinäre Fallbesprechung, Leitlinienarbeit, Journal Club, Heilmittelbesprechung, anthroposophische Weiterbildung)Kostenübernahme für externe FortbildungenWir bieten die Möglichkeit Kenntnisse u. Fähigkeiten in Basis-Sonographie zu üben und zu vertiefenFamilienorientierte Teilzeitanstellungen bei BedarfEin engagiertes und professionelles TeamEin gutes Arbeitsklima in einem werteorientierten AmbulatoriumBei Wunsch eine strukturierte Weiterbildung in Anthroposophischer Medizin zum Erwerb des FähigkeitsausweisesSind Sie interessiert?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. med. Caroline Stierle-Wirz, Ärztliche Fachbereichsleiterin, Tel. bzw. via .Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. jidbe759a8a jit0520a jiy25a