Spannende Herausforderungen warten auf dichWartung und Instandhaltung der elektrischen Anlagen und EinrichtungenAusführung und Begleitung von Instandhaltungsarbeiten (Wartungen, Inspektionen, Reparaturen) im Bereich der elektrotechnischen Installationen (Stark und Schwachstrom) inklusive Störungsbehebungen (Telefonie, Patiententerminals etc.)Betreuung der betriebs- und sicherheitsrelevanten Anlagen (ZUKO, Lichtrufanlage, Netzersatzanlage etc.)allgemeine Installationsarbeiten (Stark und Schwachstrom)Pflegen und Nachführen von Elektroschemata und LegendenGewährleistung der Einhaltung von elektrischen VorschriftenOrganisation und Mithilfe von obligatorischen periodischen KontrollmessungenBewirtschaftung und Dokumentation der Instandhaltung im FM-Tool wavewareBetreuung, Begleitung und Kontrolle externer Handwerkerinnen und HandwerkerWas dich für den Job auszeichnetabgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur EFZBewilligung für Arbeiten an betriebseigenen Installationen nach Art.13 sowie Qualifikation zur SchaltberechtigungErfahrung als Betriebselektrikerin / BetriebselektrikerKenntnisse im Bereich Mess-, Steuer-, Regel- und Leittechnikgute IT KenntnisseBereitschaft für Pikettdienste 24 Stunden inkl. Wochenende & Feiertage5 Gründe, bei uns zu arbeiteneine offene und moderne Arbeitskultur mit kollegialem Klima in einem dynamischen Umfeldmindestens 5 Wochen Ferienhervorragendes Personalrestaurantzentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschlussgünstige Parkingmöglichkeiten mit – Parkingpay, max. CHF 4.50/TagDein ArbeitsortUsterDein persönlicher KontaktGion Bundi, Leiter Technischer Dienst, gion.bundi@spitaluster.chWir freuen uns auf deine Bewerbung.Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.