Ihre Aufgaben: Selbstständige Behandlung von stationären und ambulanten Patienten und Patientinnen in den Bereichen der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie auf den Stationen der Neuro- und Frührehabilitation, Onkologie, Geriatrie, inneren Medizin, IPS und IMC (inkl. Trachealkanülen-Management auf der IMC) Logopädische Diagnostik sowie Planung und Durchführung von anerkannten und evidenzbasierten Behandlungsmethoden Befund-, Verlaufs- und Austrittsdokumentation Mitarbeit bei stationären und ambulanten FEES-Untersuchungen Regelmässige Teilnahme an interdisziplinären Rapporten Konzipieren und Abhalten von spitalinternen Schulungen und Weiterbildungen Ihr Profil: abgeschlossene Logopädie-Ausbildung mit EDK-Anerkennung Berufserfahrung im klinischen Bereich (Akutmedizin und/oder Rehabilitation) kommunikativ, empathisch, teamorientiert selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Unser Angebot: umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gutes Arbeitsklima abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu entwickeln und Rehabilitationsprozesse mitzugestalten attraktive Vergütung und Zusatzleistungen (Spital Wallis) Arbeitsort: Brig und Visp Stellenantritt: ab 1. Apriloder nach Vereinbarung Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Stephanie Magnani, Logopädin,, oder Herr Kilian Ambord, Direktor Pflege & MTT,, Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis am 15. November 2025 über unsere Internetseite. > jid23b4ae3a jit1044a jiy25a