Du denkst in Leitungen, Luftströmen und Energieflüssen - und verlierst dabei nie den Überblick? Dann bist Du hier richtig.Für ein innovatives Unternehmen wird ein engagierter Gebäudetechnikplaner EFZ gesucht, der Technik mit Präzision und Nachhaltigkeit verbindet. Ob Heizung, Lüftung, Klima oder Sanitär - Deine Pläne sorgen dafür, dass Gebäude leben.AufgabenDu planst gebäudetechnische Anlagen in den Bereichen HLKS von Grund aufDu erstellst technische Zeichnungen, Schemata und AusführungsunterlagenDu begleitest Projekte von der Vorstudie bis zur InbetriebnahmeDu koordinierst Dich mit Architekten, Ingenieuren und BauleiternDu prüfst Pläne, Berechnungen und sorgst für eine saubere DokumentationDu bringst Deine Ideen in die technische Weiterentwicklung und Optimierung einProfilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ (Heizung, Lüftung oder Sanitär)Du verfügst idealerweise über erste Berufserfahrung in der PlanungDu arbeitest genau, strukturiert und denkst lösungsorientiertDu fühlst Dich wohl im Umgang mit CAD-Programmen (z. B. Auto CAD, Revit, Plancal Nova)Du bringst Teamgeist mit und kommunizierst klar und offenDu sprichst und schreibst fliessend DeutschVorteileSpannende Projekte mit technischem TiefgangModerne Arbeitsmittel und zeitgemässe ToolsKollegiales Umfeld mit flachen HierarchienPersönliche Entwicklung durch Weiterbildung und interne FörderungKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -57) hast, kontaktiere bitte Marcel Amrein unter.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.