Ihre AufgabenPersonelle und fachliche Führung unserer Assistenzärztinnen und AssistenzärztePsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen von Kindern und Jugendlichen und deren FamilienZusammenarbeit mit internen und externen FachpersonenÄrztlicher HintergrunddienstMöglichkeit zur gutachterlichen TätigkeitMöglichkeit zu Unterricht im Joint Medical Master mit Universität LuzernIhr ProfilAbgeschlossene oder weit fortgeschrittene Facharztausbildung im Fachgebiet der Kinder- und JugendpsychiatrieInteresse an interdisziplinärer ArbeitFlexible, belastbare und teamfähige PersönlichkeitSehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)MEBEKO-AnerkennungVorteileKollegiales, interdisziplinäres TeamMindestens 5 Wochen FerienQualifizierte Weiterbildungsstätte (Kategorie B)FührungsausbildungEntwicklungsmöglichkeitenVorteilhafte Sozialleistungen (Übernahme der KTG-Prämie und 2/3 der PK-Prämie)KontaktWünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Oliver Bilke-Hentsch, Chefarzt KJPD und Esther Sobanski, Chefarzt Stv. Ambulatorien, T 058 856 52 14, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.Über die Luzerner Psychiatrie AGDie Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
#J-18808-Ljbffr