Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Ihre Aufgaben
* Planung und Umsetzung von Evaluationen im Hochschulbereich mit eigenverantwortlicher Zuständigkeit für mehrere Hochschulinstitute
* Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Evaluationsdienstleistungen für externe Auftraggebende
* Entwicklung quantitativer und qualitativer Erhebungsinstrumente
* Organisation und Durchführung von Umfragen, Interviews und Workshops
* Statistische und inhaltsanalytische Auswertung der Daten sowie Erstellung von adressatengerechten Ergebnisberichten
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Zentrums für Bildungsevaluation (ZBE)
* Aktives Engagement am fachwissenschaftlichen Diskurs (Tagungs- und Kongressteilnahmen)
* Die Tätigkeit umfasst sowohl konzeptionelle und analytische Arbeiten am Büroschreibtisch als auch Einsätze vor Ort bei externen Institutionen. Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
* Hochschulabschluss auf Stufe Master (vorzugsweise in Erziehungswissenschaft oder Psychologie)
* Fundierte Kenntnisse sozialwissenschaftlicher qualitativer und quantitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden sowie Erfahrung in der Anwendung entsprechender Software (z.B. SPSS, MAXQDA)
* Konzeptionelles, analytisches und flexibles Denken
* Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch; gute Französischkenntnisse von Vorteil
* Selbständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise
* Hohes Mass an Teamorientierung und Eigeninitiative
* Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
* Vertrautheit mit dem Schweizer Bildungswesen
* Praxiserfahrung (und Zusatzqualifikation) in Evaluation erwünscht
Wir bieten Ihnen
* Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
* Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
* Unterstützung durch ein engagiertes Team
* Arbeitsplatz im Hochschulzentrum vonRoll mit attraktiven Arbeitsbedingungen
* Möglichkeit für Homeoffice
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt:
Daniela Blum-Giger, Leiterin Zentrum für Bildungsevaluation
(+41 31 309 22 30 oder daniela.blum@phbern.ch)
#J-18808-Ljbffr