Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In ihre Zuständigkeit fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen.
Als Senior Gruppenleiter:in Speichersysteme leiten Sie eine zentrale IT-Gruppe mit mehr als 12 hochqualifizierten Spezialist:innen. Gemeinsam mit den jeweiligen Senior System Engineers analysieren und optimieren Sie die bestehende Service-Architektur, entwickeln neue Konzepte für Service-Design und gestalten zukunftsfähige Prozesse. Als Gruppenleiter:in tragen Sie zudem die finanzielle Gesamtverantwortung für Ihre Einheit. Ob in der Abteilungsleitung, bei Projekten mit grossem Storage-Anteil oder bei der Weiterentwicklung der ETH-weiten ICT-Architektur - Sie bringen Ihre Expertise gezielt ein. Wertschätzung, Vertrauen, Inklusion und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden sind für Sie keine Floskeln, sondern gelebter Führungsalltag.
Sie verbinden Technologieverständnis mit strategischem Denken: Sie haben fundierte Erfahrung in mindestens zwei Bereichen wie Online Storage, Backup & Restore, Blockstorage oder SAN - und wissen, wie man daraus zukunftsweisende Services entwickelt.
Sie kommunizieren klar und überzeugend: Ob im Team, gegenüber der Leitung oder externen Partnern: Sie formulieren Ihre Anliegen verständlich und setzen sich für Ihre Themen ein - auf Deutsch wie auf Englisch.
Sie übernehmen Verantwortung: Kenntnisse im Projektmanagement, Finanzmanagement oder im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil - oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich diese anzueignen.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich