Als Dozent*in für Information Security gehören Sie einem Team von 12 Kolleg*innen in der Forschungsgruppe Information Security an. Sie engagieren sich in verschiedenen nationalen und internationalen Forschungsprojekten und bereiten die nächste Generation von Cyber-Security-Expert*innen vor.
Themen wie Arbeitskultur, Diversität und Inklusion, persönliche Entwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement etc., welche für ein harmonisches und erfüllendes Arbeitsverhältnis sorgen, werden bei dieser Arbeitgeberin gross geschrieben.
Aufgaben
LEHRE:
* Lehrtätigkeit in Grundlagenmodulen der Informatik und in Vertiefungsmodulen im Bereich Information Security
* Betreuung von Studierenden in Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten
* Weiterentwicklung der Unterrichtsmodule und Aufbau neuer Unterrichtsmodule sowohl im Bachelor- und Masterstudium als auch in der Weiterbildung
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG:
* Aufbau und Verfolgung eigenständiger Forschungstätigkeit im Bereich Information Security durch Akquisition, Planung und Leitung von F&E-Projekten in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern
* Publizieren von Projektergebnissen in Fachzeitschriften und an Konferenzen
COLLABORATION:
* Mitgestaltung bei der strategischen Weiterentwicklung und Vernetzung der Forschungsgruppe Information Security
Qualifikation
* Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in Informatik oder einem verwandten Gebiet
* Einige Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaft und ein dementsprechendes Netzwerk in der Schweiz und allenfalls auch in Europa
* Erfahrung in der Akquise und der Umsetzung von F&E-Projekten (national und international) und in der Lehre/Didaktik sind von Vorteil
* Hohe Selbstmotivation, Begeisterungsfähigkeit und Freude an anspruchsvollen, aktuellen Fragestellungen
* Kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr