(Senior) Fellow (w, m, d | 80-100%)
Das bewirken Sie:
* Sie prägen Ihre Themenfelder mit fundierten Daten und neuen Ideen. Dafür konzipieren, leiten und verantworten Sie Forschungsprojekte selbständig.
* Sie pflegen den Dialog mit den relevanten Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür begleiten Sie die öffentliche Debatte mit eigenen Beiträgen und vertreten Ihre Positionen an Veranstaltungen und in den Medien.
* Sie gestalten die Weiterentwicklung des grössten Think-Tanks der Schweiz aktiv mit.
Das bringen Sie mit:
* Sie interessieren sich für Wirtschaftspolitik und sind mit den Institutionen der Schweiz vertraut.
* Sie zeichnen sich durch ausgezeichnete analytische Fähigkeiten aus und schreiben präzise, klar sowie zielgruppengerecht.
* Sie verfügen über ein mit überdurchschnittlichen Noten abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Volkswirtschaftslehre, Internationalen Beziehungen oder einem MINT-Fach.
* Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit – mit Vorteil in der Strategie-Beratung oder der angewandten Forschung.
* Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten vor Publikum.
* Sie kommunizieren stilsicher auf Deutsch und Englisch. Im Idealfall haben Sie sehr gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
* Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen von Avenir Suisse.
Das bieten wir Ihnen:
* Die Möglichkeit, Ideen für die Schweiz zu entwickeln und damit die Zukunft des Landes mitzugestalten.
* Die Chance, sich als Expertin in einem oder mehreren Themenfeldern zu profilieren.
* Den gezielten Ausbau Ihres Netzwerks in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
* Ein engagiertes und kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt und antreibt.
* Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung.
Arbeitsort: Avenir Suisse, Puls 5 | Giessereistrasse 18, 8005 Zürich
Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
Pensum und Anstellung: 80-100%
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome) in PDF-Form an: [email protected].
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich an Lukas Schmid, Senior Fellow, [email protected],